Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle Titelbild

Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle

Spur der Verbrechen - Oberösterreichs spektakulärste Kriminalfälle

Von: Life Radio
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Kaltblütige Mörder, ungeklärte Fälle und Ermittler, die nicht ruhen, bis die Täter entlarvt sind. Life Radio Reporterin Christina Linecker spricht mit Polizisten, Richtern, Anwälten und Journalistenkollegen über die spektakulärsten Kriminalfälle in Oberösterreich - von der Bestie von Sierning bis zur kopflosen Leiche von Sarmingstein. Jeden ersten Sonntag im Monat um 17 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at! Deine Werbebotschaft zielgerichtet, effektiv und nachhaltig im Podcast kommunizieren? Dann erfahre mehr über die Möglichkeiten unter https://liferadio.at/werben!© 2019-2023 Life Radio True Crime
  • Verfolgt – Wenn die Vergangenheit nicht loslässt
    Aug 3 2025
    Es beginnt wie jede normale Liebesbeziehung. Antonio und Julia lernen sich jung kennen, heiraten und bekommen zwei Kinder. Doch nach einer Weile beginnt Antonio gewalttätig zu werden: er demütigt und beleidigt Julia, einmal wird er handgreiflich. Am 14. Juli 2020, nach mehreren Jahren in Angst, sagt Julia Antonio, dass sie sich trennen will. Die Situation eskaliert – Antonio schlägt ihr mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei kommt und Julia kann sich endlich trennen. Doch damit ist der Schrecken noch lange nicht zu Ende – denn Antonio beginnt sie zu stalken – und eine jahrelange Tortur beginnt. Diesen Fall bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker mit Strafverteidigerin und Opfervertreterin Sonja Fasthuber und ihrer Mandantin Julia, der Betroffenen selbst. Anschließend folgt ein Interview mit Martina Maurer vom Gewaltschutzzentrum Oberösterreich über Stalking und wie man darauf reagieren soll. Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio und Christina Linecker. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an podcast@liferadio.at Wenn Sie in Ihrer Familie, Beziehung, im Freundes- oder Bekanntenkreis gedemütigt, bedroht, verletzt, misshandelt oder in Ihren Freiheiten eingeschränkt werden: Beim Gewaltschutzzentrum Oberösterreich erhalten Sie Hilfe. Das Hilfsangebot umfasst rechtliche und psychosoziale Beratung im Raum Oberösterreich und kann sowohl persönlich als auch telefonisch und schriftlich erfolgen. Das Angebot ist freiwillig, kostenlos und vertraulich. Die Nummer ist: 0732 60 77 60. Mehr Infos unter: www.gewaltschutzzentrum.at Falls Sie sich in einer Krisensituation befinden, Suizid-Gedanken haben und jemanden zum Reden brauchen: Unter der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge OÖ 24 Stunden am Tag, auch an Sonn- und Feiertagen, gebührenfrei, in ganz Österreich, vom Festnetz und von Mobiltelefonen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 29 Min.
  • Erste Hilfe für die Seele - Die Arbeit der Kriseninterventionsteams
    Jul 6 2025
    Sie sind dann im Einsatz, wenn Tragödien passieren. Bei plötzlichen Todesfällen, Gewaltverbrechen, Unfällen und anderen Tragödien kümmern sie sich um die Betroffenen: die Kriseninterventionsteams des Roten Kreuzes. Die engagierten Oberösterreicher:innen der Kriseninterventionsteams OÖ sorgen dafür, dass Menschen in Krisensituationen sofort psychische Hilfe erhalten. Die Kriseninterventionsteams helfen Menschen die vielleicht schlimmsten Momente ihres Lebens zu überstehen, vom Überbringen der Todesnachricht, zur Verabschiedung vom Leichnam, bis zu organisatorischen Fragen. Aber wie kümmert man sich um die eigene Psyche bei einem so anspruchsvollen Ehrenamt? Was ist das Schwierigste an der Arbeit? Wie die Arbeit von Kriseninterventionsteams aussieht und warum diese auch mit Leichen zu tun hat, das bespricht Life Radio Reporterin Christina Linecker in dieser Folge mit Erwin Kepic, früherer Leiter der Tatortgruppe in OÖ und jetzt Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams. Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio und Christina Linecker. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an podcast@liferadio.at
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Auf der Jagd nach Bonnie und Clyde – Der Linzer Juwelierraub 2014
    Jun 1 2025
    03.05.2014: Für Frau S. beginnt ein zunächst normaler Samstag. Sie arbeitet, ganz wie gewohnt, in Linz in einem Juweliergeschäft. Doch was als normaler Arbeitstag beginnt, entwickelt sich zum Albtraum: Denn auf ihrem Heimweg wird Frau S. von einem Paar, einem Mann und einer Frau, am Bahnhof abgefangen. Die Beiden zerren sie in ein Auto, bedrohen sie, und zwingen sie, mit ihnen zurück nach Linz zu fahren. Dort muss sie ihnen das Juweliergeschäft aufschließen und wird an ein Stiegengeländer gefesselt. Das Paar raubt wertvollen Schmuck, verschließt das Geschäft - und lässt Frau S. eingeschlossen zurück. Schafft es Frau S. zu entkommen? Und kann das Räuberpaar gefasst werden? Das hört ihr in dieser Folge: “Auf der Jagd nach Bonnie & Clyde - Der Linzer Juwelierraub 2014” Life Radio Reporterin Christina Linecker bespricht diesen Fall mit Ulrike Breiteneder, Staatsanwältin und Leiterin der Medienstelle der Staatsanwaltschaft Linz, und Walter Eichinger, Richter Vizepräsident des Landesgerichtes. Spur der Verbrechen ist ein Podcast von Life Radio und Christina Linecker. Ihr habt Feedback, Fallvorschläge oder Fragen? Schreibt uns eine Nachricht an podcast@liferadio.at
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    48 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden