Speak Isi Titelbild

Speak Isi

Speak Isi

Von: Isi
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Willkommen bei Speak Isi, dem Podcast über die faszinierende Welt der Sprache und Kommunikation. Gemeinsam mit spannenden Gästen erkunde ich, wie Sprache unser Leben prägt, verbindet und verändert. Von persönlichen Geschichten und bewegenden Lebenswegen bis hin zu den Feinheiten von Dialekten, Mehrsprachigkeit und der Macht von Worten – hier geht es um die vielen Facetten der Sprache. Lasst euch inspirieren, taucht ein in emotionale Gespräche und entdeckt, wie Sprache uns alle berührt. Abonniert den Podcast, um keine Folge zu verpassen, und seid Teil dieser Reise!Isi Sozialwissenschaften
  • #12 Ariane Willikonsky - Was ist der Brustton der Überzeugung? Über Rhetorik, Persönlichkeit und Qualitätskommunikation
    Nov 3 2025

    Was haben Stimme, Körperhaltung und Persönlichkeit eigentlich miteinander zu tun?

    In dieser Episode ist Ariane Willkonsky zu Gast. Sie ist Rhetorik- und Kommunikationstrainerin, Autorin und Gründerin des FON-Instituts. Wir sprechen über die Macht der Stimme. Ariane, die seit über zwei Jahrzehnten Führungskräfte und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens coacht, verrät, warum Rhetorik weit mehr ist als nur das Sprechen vor Publikum.

    Ariane teilt faszinierende Einblicke in ihre Arbeit, von der Nutzung von Mentaltechniken zur Überwindung von Lampenfieber bis hin zur Bedeutung von Qualitätskommunikation im Alltag.

    Wir sprechen darüber, warum unterschiedliche Persönlichkeiten im Team ein Segen sind, welche Rolle Dialekt in der Karriere spielt und warum Stimmübungen unter der Dusche ein absolutes Muss für Ariane sind. Außerdem: Was steckt hinter Arianes Prada-Formel für moderne Führungskommunikation und welche neuen Themen bewegt das FON-Institut aktuell?

    Lass dich inspirieren von einer Expertin, die ihren Job als “den schönsten der Welt” bezeichnet!

    Hier geht’s zum FON-Institut: Startseite - FON Institut

    Mehr über Ariane erfahren:

    • FON Team - Ariane Willikonsky ist die Gründerin des FON Instituts

    • Startseite - Ariane Willikonsky


    📩 Fragen, Gedanken oder Anregungen? Schreib mir gerne an ⁠⁠hallo@speakisi.de⁠⁠!

    👉 Folge mir auf Instagram oder Facebook und abonniere den Podcast auf der Podcast-Plattform deiner Wahl, um keine Folge zu verpassen!

    ⭐️ Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse gerne eine Bewertung bei Spotify & Co., um mich zu unterstützen! 🙏

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std.
  • #11 Jochen Keil - Welchen Hut hast du gerade auf? Über systemische Haltung, Fragen und Neugier
    Oct 6 2025

    In dieser Episode tauchen wir in die Welt des systemischen Denkens ein.Mein Gast ist Jochen Keil . Er ist Lehrer, Musiker, Leiter eines Kreismedienzentrums und systemischer Coach. Wir sprechen über seine (systemische) Haltung, die geprägt ist von Neugier, Sprache und der Kunst, die richtigen Fragen zu stellen.

    Jochen erzählt, wie er Führung im Team versteht, warum eine wertschätzende Kommunikation entscheidend ist und wie man auch in starren Strukturen Räume für Kreativität und Zusammenarbeit schaffen kann. Wir sprechen über die Rolle von Körpersprache, die Macht der Sprache im Alltag und darüber, warum Coaching nicht darin besteht, Lösungen vorzuschreiben, sondern darin, Menschen zu befähigen, ihre eigenen Wege zu finden.

    Eine Folge voller Impulse für alle, die mit Menschen arbeiten, führen oder einfach neugierig auf neue Perspektiven sind.

    Hier geht's zum Systemischen Institut Tübingen: Home: Systemisches Institut TübingenHier geht's zu: John Cage - 4'33 (aufgeführt von den Berliner Philharmonikern): John Cage: 4'33'' / Petrenko · Berliner Philharmoniker - YouTube

    📩 Fragen, Gedanken oder Anregungen? Schreib mir gerne an ⁠⁠hallo@speakisi.de⁠⁠!

    👉 Folge mir auf Instagram oder Facebook und abonniere den Podcast auf der Podcast-Plattform deiner Wahl, um keine Folge zu verpassen!

    ⭐️ Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse gerne eine Bewertung bei Spotify & Co., um mich zu unterstützen! 🙏

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 10 Min.
  • # 10 Dominik Heißler - Wenn Sprache zur Kunst wird: 6 Minuten Flow im Poetry Slam
    Sep 1 2025

    Bühne frei für eine Reise in die faszinierende Welt des Poetry Slams!
    Mein Gast ist Dominik Heißler, er ist Poetry Slammer, Lehrer und Journalist und teilt seine persönlichen Erfahrungen und Leidenschaft für diese tolle Kunstform. Er erklärt, was Poetry Slam so besonders macht – von der Vielfalt der Texte und Performances bis hin zur Interaktion mit dem Publikum.
    Hört, wie Dominik zum Poetry Slam kam, welche Herausforderungen und Freuden das Auftreten mit sich bringt und warum die Verbindung zum Publikum so entscheidend ist.
    Diese Folge ist ein Muss für alle, die sich für kreative Kunst, Schreiben und die Kraft der Worte begeistern.
    Zusätzlich zu Dominiks spannenden Erzählungen gibt es authentische Audio-Eindrücke von einem Poetry-Slam-Wettbewerb in der Rosenau in Stuttgart, die euch die Atmosphäre hautnah erleben lassen.In der Moderation des Poetry Slam in der Rosenau hört ihr übrigens Nik Salsflausen @niksalsflausen.

    📩 Fragen, Gedanken oder Anregungen? Schreib mir gerne an ⁠⁠hallo@speakisi.de⁠⁠!

    👉 Folge mir auf Instagram oder Facebook und abonniere den Podcast auf der Podcast-Plattform deiner Wahl, um keine Folge zu verpassen!

    ⭐️ Hat dir die Folge gefallen? Hinterlasse gerne eine Bewertung bei Spotify & Co., um mich zu unterstützen! 🙏

    Foto Credits: Michaela Klaehn

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    46 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden