• #Outtakes PS: Lebenslänglich
    Jul 28 2025
    Apropos Bewährung! Da fällt uns noch was ein: 15 Jahre, Reinkarnation und USA!
    Unser P.S. zu Episode 27!
    Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
    Steffi & Jörg

    Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
    Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
    Plaudern mit Partsch: Podcast
    Plaudern mit Partsch: Vodcast

    Demnächst:
    All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
    All Eyes On: Podcast
    All Eyes On: Vodcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • Hat sich Bewährung bewährt?
    Jul 26 2025
    1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
    10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.

    Ist “drinnen” manchmal besser als draußen? Ja. Klingt seltsam, ist aber so.

    Wir schauen uns die beiden Arten von Bewährung an. Eine Art gibt`s sofort, die andere erst später. Bei einer Variante darf der Betroffene mitentscheiden, bei der anderen nicht. Und ja: Manche möchten lieber ihre Strafe absitzen, als - vielleicht auch unter Auflagen - auf freiem Fuß zu sein.

    Woran man meistens zuerst denkt: Die Strafaussetzung, die gleich mit dem Urteil erfolgt, §56 StPO.
    Der andere Fall betrifft die Aussetzung des Strafrestes, wenn man sich schon in Haft befindet, §57 StPO.

    Hinterhergeworfen bekommt man Bewährung übrigens nicht. Der konkrete Fall muss sich dafür schon eignen. Sozialprognose und so.

    Fun fact Nr. 1: Eine Bewährung ist kein Freispruch und darf auch nicht als “Notlösung” dienen, wenn die Beweislage wacklig war.

    Fun Fact Nr. 2: Ein Tag Gefängnis kostet mehr als eine Übernachtung in einem Billo-Hotel. Bewährungshilfe ist viel günstiger.

    Fun Fact Nr. 3: Laut einer Statistik ist die Rückfallquote am niedrigsten bei Geldstrafen.

    Zahlen und Fakten rund um Bewährung und Bewährungshilfe

    Infos für Berlin

    Infos auf Wikipedia

    § 56 StPO Strafaussetzung

    § 57 StPO Aussetzung Strafrest

    §56d StPO Bewährungshilfe

    Samt vs. Seide auf YouTube

    Samt vs. Seide auf Instagram

    Samt vs. Seide auf TikTok

    Samt vs. Seide auf PeerTube

    Steffi auf LinkedIn

    Steffi auf Mastodon

    Steffi auf Bluesky

    Jörg auf LinkedIn

    Jörg auf Mastodon

    Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf YouTube

    Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf letscast.fm
    Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
    Steffi & Jörg

    Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
    Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
    Plaudern mit Partsch: Podcast
    Plaudern mit Partsch: Vodcast

    Demnächst:
    All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
    All Eyes On: Podcast
    All Eyes On: Vodcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    10 Min.
  • Toll, toller, TOA
    Jul 19 2025
    1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
    10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.

    TOA? Was`n das? Festival? Nein, das wäre das W:O:A. TOA ist viel, viel wichtiger und alles, aber kein Unterhaltungsprogramm. Der Täter-Opfer-Ausgleich - kurz TOA - ist ein superwichtiges Instrument, das dazu beitragen kann, den durch eine Straftat verursachten Konflikt ein Stück weit aufzulösen, damit das Opfer mit der Tat abschließen und vielleicht sicher ein Stück Sicherheitsgefühl wieder gewinnen kann.

    Wir erklären, was ein TOA ist, wie er funktioniert und wie man ihn anleiern kann. Nicht nur für Betroffene einer Tat wichtig zu wissen, sondern für jeden von uns. Vielleicht kennen wir jemanden, den wir auf die Möglichkeit eines TOA aufmerksam machen wollen. Denn der wird viel zu selten genutzt.

    Fun Fact: Manchmal fristet der TOA nur deshalb ein Schattendasein, weil er von der Staatsanwaltschaft als “laufendes Verfahren” kategorisiert werden muss. In der Statistik sammeln sich dann “offene Verfahren”, obwohl sie derweil gar nicht zu bearbeiten sind. Kann man auch anders lösen. So wie Karlsruhe zum Beispiel.

    TOA-Servicebüro

    Erklärfilm TOA

    Mediathek des TOA Servicebüro

    Statistiken des BMJV zum TOA

    Bericht im mdr zum TOA

    Infos zum TOA bei Wikipedia
    Samt vs. Seide auf YouTube

    Samt vs. Seide auf Instagram

    Samt vs. Seide auf TikTok

    Samt vs. Seide auf PeerTube

    Steffi auf LinkedIn

    Steffi auf Mastodon

    Steffi auf Bluesky

    Jörg auf LinkedIn

    Jörg auf Mastodon

    Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf YouTube

    Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf letscast.fm
    Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
    Steffi & Jörg

    Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
    Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
    Plaudern mit Partsch: Podcast
    Plaudern mit Partsch: Vodcast

    Demnächst:
    All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
    All Eyes On: Podcast
    All Eyes On: Vodcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.
  • #Outtakes: Spähne, Hexenjagd und Bundesverfassungsrichterinnen
    Jul 19 2025
    Das will was heißen, wenn Jörg und Steffi sich beim Warmlaufen für die Aufzeichnung einer neuen Episode so in Rage reden, dass ein Outtake entsteht, das beinahe doppelt so lange wie eine normale Episode ist. Wollten wir Euch aber nicht vorenthalten. Und schon gar nicht Steffis Gesichtskirmes bei dem Thema.

    Was regt uns so auf? Ach, wo fängt man da nur an: Richterwahlen, Medien, Frauenquoten (oder Frauenquotengegner?), Hexenjagd, Medien. Zumindest das versöhnt uns letzten Endes: Wo gehobelt wird, fallen irgendwann auch Spähne.

    Samt vs. Seide auf YouTube

    Samt vs. Seide auf Instagram

    Samt vs. Seide auf TikTok

    Samt vs. Seide auf PeerTube

    Steffi auf LinkedIn

    Steffi auf Mastodon

    Steffi auf Bluesky

    Jörg auf LinkedIn

    Jörg auf Mastodon

    Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf YouTube

    Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf letscast.fm
    Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
    Steffi & Jörg

    Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
    Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
    Plaudern mit Partsch: Podcast
    Plaudern mit Partsch: Vodcast

    Demnächst:
    All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
    All Eyes On: Podcast
    All Eyes On: Vodcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.
  • Outtakes #5: 4,2 Milliarden Schaden und ein Mercedes
    Jul 17 2025
    1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
    10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Und manchmal ein Outtake!

    Und wieder haben Jörg und ich zwischen den Episoden geschnackt. Über einen von Jörgs alten Fällen, in dem ein unfassbarer Schaden entstanden ist: 4,2 Milliarden. Gut, Mark, aber trotzdem. Sichergestellt werden konnten immerhin 500 Millionen. Und ein Mercedes im Wert von 2,2 Millionen. Gibt es nicht? Gibt es doch! Auch, wenn es nur einem glücklichen Zufall zu verdanken ist, dass Jörg und seine Behörde das Auto in die Finger bekamen: Einer Sitzschale in Übergröße…

    Eine - fast - unglaubliche Geschichte. Der zugrunde liegende Fall ist sogar so unglaublich, dass über ihn ein Musical und ein Film produziert wurde.

    Mehr über den Fall "Big Manni"

    Samt vs. Seide auf YouTube

    Samt vs. Seide auf Instagram

    Samt vs. Seide auf TikTok

    Samt vs. Seide auf PeerTube

    Steffi auf LinkedIn

    Steffi auf Mastodon

    Steffi auf Bluesky

    Jörg auf LinkedIn

    Jörg auf Mastodon
    Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
    Steffi & Jörg

    Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
    Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
    Plaudern mit Partsch: Podcast
    Plaudern mit Partsch: Vodcast

    Demnächst:
    All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
    All Eyes On: Podcast
    All Eyes On: Vodcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    4 Min.
  • U-Haft: Mythen vs. Fakten
    Jul 12 2025
    1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
    10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.

    Und wieder haben wir ein Thema für Euch ausgegraben, über das unglaubliche viele falsche Infos kursieren.

    Nein, man kommt nicht einfach so in Untersuchungshaft und nein, man sitzt dort auch nicht bis zum St. Nimmerleinstag.

    Es gibt strenge Voraussetzungen vor die Anordnung von Untersuchungshaft: Dringender Tatverdacht plus Haftgrund zum Beispiel. Haftgrund ist nie die Tat als solche. Da muss schon Flucht, Fluchtgefahr oder Verdunkelungsgefahr gegeben sein. Wir erklären die Voraussetzungen, Fristen und das Wichtigste, was man sonst rund um das Thema U-Haft wissen sollte, damit man FakeNews gleich als solche erkennt…auch in der Berichterstattung ;-).

    Fun Fact: Manchmal entscheidet allein die Staatsanwaltschaft darüber, ob eine inhaftierte Person freigelassen wird…geht bis zur Anklageerhebung. Und zwar unabhängig davon, wie der Richter das findet. §120 Abs. 3 StPO.

    § 112 StPO - Voraussetzungen U-Haft

    §120 StPO - passend zum Fun Fact

    Informationen zur U-Haft bei Bundesuentrale für politische Bildung

    Informationen zur U-Haft bei Justiz NRW

    Informationen zur U-Haft bei Wikipedia

    Samt vs. Seide auf YouTube

    Samt vs. Seide auf Instagram

    Samt vs. Seide auf TikTok

    Samt vs. Seide auf PeerTube

    Steffi auf LinkedIn

    Steffi auf Mastodon

    Steffi auf Bluesky

    Jörg auf LinkedIn

    Jörg auf Mastodon

    Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf YouTube

    Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf letscast.fm
    Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
    Steffi & Jörg

    Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
    Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
    Plaudern mit Partsch: Podcast
    Plaudern mit Partsch: Vodcast

    Demnächst:
    All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
    All Eyes On: Podcast
    All Eyes On: Vodcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    10 Min.
  • Schweigen? Lügen? Das ist erlaubt!
    Jul 5 2025
    1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
    10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.

    Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Richtig oder falsch?

    Kommt drauf an. Heute beschäftigen wir uns mit der Frage, wer reden muss, wer schweigen oder sogar lügen darf. Für wen was gilt, hängt nicht nur davon ab, ob wir uns im Zivil- oder im Strafprozess befinden, sondern auch davon, welche Rolle man innehat. Was für Angeklagte gilt, gilt noch lange nicht für Zeuginnen und Zeugen. Manchmal darf man sogar lügen! Im Strafverfahren jedenfalls. Im Zivilverfahren nicht, sonst wechselt man von dort ganz schnell ins Strafrecht und schlimmstenfalls auf die Anklagebank.

    Fun Fact: Auch im Zivilprozess darf man schweigen. Das wird man allerdings bitter bereuen, denn das Gericht entscheidet nur über das, was die Parteien auch vorgetragen haben. Und: Widersprichst Du dem Gegner nicht, hast Du Pech gehabt.

    Auskunftsverweigerungsrecht

    Zeugnisverweigerungsrecht

    §§ 383 ff ZPO

    §§ 52 ff StPO

    Samt vs. Seide auf YouTube

    Samt vs. Seide auf Instagram

    Samt vs. Seide auf TikTok

    Samt vs. Seide auf PeerTube

    Steffi auf LinkedIn

    Steffi auf Mastodon

    Steffi auf Bluesky

    Jörg auf LinkedIn

    Jörg auf Mastodon
    Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
    Steffi & Jörg

    Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
    Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
    Plaudern mit Partsch: Podcast
    Plaudern mit Partsch: Vodcast

    Demnächst:
    All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
    All Eyes On: Podcast
    All Eyes On: Vodcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    11 Min.
  • Outtakes #5 Aus dem Verkehr gezogen: Skurille Fälle
    Jun 28 2025
    1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
    10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Und manchmal ein Outtake!

    Ihr kennt das: Vor oder zwischen den Episoden quatschen Jörg und ich ganz gerne. Wir stellen fest, dass wir flexibel und lernfähig sind, erkennen, dass Durst während der Aufzeichnung in der Regel selbst verschuldet ist oder tauschen spannende Geschichten über echte Fälle aus.

    Das können wir Euch unmöglich vorenthalten!

    Kennt Ihr zum Beispiel den Honigfall? Den Apelsaftfall? Nein? Dann wird es aber Zeit!
    Oder ein Schneeballsystem, bei dem die Geschädigten ihr Geld zwar zurückerhalten könnten, es aber unter keinen Umständen wollen? Oder die Sache mit den italienischen Autos, bei der die Frage, ob man wegen Schwarzgeld ermittelt, vom Hubraum des Fahrzeugs abhängt?

    Oder hat Euch Jörg schon mal von seiner Suche nach dem versteckten Tresor erzählt? Hirsch und so?
    Nein?

    Dann solltet Ihr dieses Outtake keinesfalls verpassen!

    Samt vs. Seide auf YouTube

    Samt vs. Seide auf Instagram

    Samt vs. Seide auf TikTok

    Samt vs. Seide auf PeerTube

    Steffi auf LinkedIn

    Steffi auf Mastodon

    Steffi auf Bluesky

    Jörg auf LinkedIn

    Jörg auf Mastodon
    Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
    Steffi & Jörg

    Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
    Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
    Plaudern mit Partsch: Podcast
    Plaudern mit Partsch: Vodcast

    Demnächst:
    All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
    All Eyes On: Podcast
    All Eyes On: Vodcast
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.