Reden wir Tacheles Titelbild

Reden wir Tacheles

Reden wir Tacheles

Von: Gabriel Azimov und Tiger
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

"Reden wir Tacheles" ist eine Reise ins Herz der Ehrlichkeit, geführt von Gabriel Azimov und dem Tiger. Tauche ein in Gespräche, die das Alltägliche und das Außergewöhnliche entwirren, ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen. Erlebe unerwartete Einblicke, herzhaftes Lachen und tiefe Reflexionen. Dieser Podcast ist deine Einladung, tiefer zu blicken und die Welt neu zu entdecken. Bist du bereit für diese Entdeckungsreise?Gabriel Azimov und Tiger Sozialwissenschaften
  • 64 Straftaten & die Richterin lässt ihn laufen (schockierend) - #RWT 23
    Jul 30 2025

    Ein Intensivstraftäter mit 64 Delikten wird gefasst, doch eine Richterin lässt ihn frei. Kurze Zeit später wird er am Drogen-Hotspot mit Kokain in der Tasche erneut aufgegriffen. Diese Folge ist ein schockierender Einblick in die Realität deutscher Abschiebepolitik, der fassungslos macht.

    Gabriel Azimov und Tiger analysieren eine Reportage, die das ganze Ausmaß des Scheiterns dokumentiert: von absurder Bürokratie über massive Kosten bis hin zu Kriminellen, die das System schamlos ausnutzen.

    In dieser Folge erfährst du:

      • Warum eine einzige Abschiebung den Steuerzahler 25.000 Euro kosten kann.

      • Die unglaublichen Hürden und Pannen, die Abschiebungen in Deutschland fast unmöglich machen.

      • Wie Kriminelle das System ausnutzen und selbst nach einer gescheiterten Abschiebung sofort weitermachen.

      • Tigers persönliche und erschütternde Erfahrungen mit Abschiebungen als Kind im Asylheim.

      • Welche perfiden Tricks angewendet werden, um einer Abschiebung zu entgehen – vom Verbrennen der Fingerabdrücke bis zur Flucht.

    Kapitel:

    (00:03:36) Schreie im Asylheim: Eine Kindheitserinnerung
    (00:12:44) Der Trick mit den verbrannten Fingerabdrücken
    (00:19:15) Die Falle: So wird der Intensivstraftäter gelockt
    (00:26:37) 64 Straftaten: Das Kerbholz des Angeklagten
    (00:43:08) Die schockierende Entscheidung der Richterin
    (00:44:03) Direkt wieder straffällig: Mit Kokain am Drogen-Hotspot
    (00:51:22) Mission Impossible: Abgelehnt am Flughafenschalter
    (01:04:07) Die Rechnung: 25.000 Euro für eine Abschiebung
    (01:05:11) Fazit: Ein System am Limit?

    Unsere Kanäle:

    Folge 'Reden wir Tacheles' auf Spotify, um keine Folge zu verpassen.
    Wenn dir die Folge gefällt, hinterlasse uns eine 5-Sterne-Bewertung.
    Teile diese Folge mit jemandem, der das hören muss.


    Folge uns auf:

    ► X (Twitter): https://x.com/redenwirtachles► Instagram: https://www.instagram.com/redenwirtacheles► Zur letzten empfohlenen Dänemark Folge: https://open.spotify.com/episode/2IGtOmKuLuMTP5FuOW09Yq?si=ysew8tpnQMGBTsaFu0NykA

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
  • So BRUTAL geht Dänemark gegen Ausländer vor (härter als AfD) - #RWT 22
    Jul 22 2025

    Während Deutschland noch diskutiert, handelt Dänemark: Ganze Wohnblöcke werden abgerissen und Bewohner zwangsumgesiedelt, um Parallelgesellschaften aufzulösen. Ist das vorgehen zu brutal? Gabriel Azimov und der Tiger analysieren den dänischen Kurs, der als härter gilt als alles, was die AfD je gefordert hat. Ist diese brutale Methode die unumgängliche Lösung für Europas Migrationsproblem?

    In dieser Folge erfährst du:

      • Das "Ghetto-Gesetz" im Detail: Warum in Dänemark Wohnungen abgerissen, Strafen verdoppelt und Kinder ab einem Jahr zum Werteunterricht gezwungen werden.

      • Das umstrittene "Schmuckgesetz": Wie die Polizei Asylsuchenden Wertgegenstände abnehmen darf, um ihren Aufenthalt zu finanzieren.

      • Die Strategie dahinter: Wie Dänemarks linke und mittige Parteien rechte Politik übernommen haben, um den Sozialstaat und ihre Kultur zu schützen.

      • Die menschliche Seite: Ein palästinensischer Bewohner klagt an ("Das ist rassistisch"), während andere sagen, die Maßnahmen seien zur Wiederherstellung der Ordnung notwendig.

      • Die entscheidende Frage: Ist der dänische Weg, Migration durch maximale Härte unattraktiv zu machen, ein Modell, das Deutschland übernehmen sollte?

    Kapitel:
    (00:00) "Sie müssen mich schon raustragen": Die Radikalität des dänischen Modells
    (08:00) Links, aber härter als die AfD? Die überraschende Politik Dänemarks
    (19:19) Analyse: Das "Ghetto-Gesetz" in Aktion
    (25:40) Ein Bewohner klagt an: "Wir empfinden dieses Gesetz als rassistisch"
    (43:50) Der Wendepunkt 2015: Wie Dänemark die Grenzen schloss
    (54:07) Unattraktiv machen: Schmuckgesetz und die Skandal-Torte
    (55:38) Fazit: Sollte Deutschland diesen brutalen Weg kopieren?

    Unterstütze "Reden wir Tacheles":

      • Folge dem Podcast auf Spotify, um keine Folge mehr zu verpassen.

      • Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung, wenn dir diese Folge die Augen geöffnet hat.

      • Teile die Episode mit jemandem, der diese Diskussion hören muss.

    Mehr von uns:

    • ► X (Twitter): https://x.com/redenwirtachles► Instagram: https://www.instagram.com/redenwirtacheles► Zur letzten Folge: https://youtu.be/n8mzyqxHPnM

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    57 Min.
  • „Scheiß auf deutsche Gesetze!“ - Deutschlands Verfall: Das importierte Chaos - #21 RWT
    Jul 15 2025

    Von "Scheiß auf deutsche Gesetze" bis zu brennenden Problemen in Duisburg: Warum versinken deutsche Städte im Chaos und wer ist dafür verantwortlich? Gabriel Azimov und der Tiger sprechen Tacheles über den sichtbaren Verfall Deutschlands, Parallelgesellschaften und die unbequemen Ursachen, die sich kaum jemand anzusprechen traut.

    In dieser Folge erfährst du:

      • Wie wir als Einwanderer das saubere und geordnete Deutschland wahrgenommen haben – und was davon übrig geblieben ist.

      • Eine ungeschönte Analyse der Spiegel-Doku über Duisburg: Schrottimmobilien, Müllberge und offene Kriminalität auf der Straße.

      • Warum selbst integrierte Ausländer die Zustände kritisieren und sagen: "Wir wollen hier nicht wie in Istanbul oder Bulgarien leben."

      • Die Mentalität des "Ihr gegen Wir": Wie eine kulturelle Kluft die Integration verhindert und zu Respektlosigkeit gegenüber Deutschen führt.

      • Die bittere Realität: Während für Schulen und Rentner kein Geld da ist, werden Milliarden für eine gescheiterte Zuwanderungspolitik ausgegeben.

    Kapitel:
    (00:00) Der Schock: Deutschland damals und heute
    (11:15) Kein Geld für Schulen, aber für Flüchtlinge? Die Doppelmoral des Staates
    (18:22) Analyse: Spiegel-Doku über den Brennpunkt Duisburg
    (23:40) Die Mentalität des "Ihr gegen Wir": Eine unüberwindbare Kluft?
    (28:50) "Ich bin der Schlechte": Der Alltag eines deutschen Hausmeisters im Ghetto
    (41:45) Eine schockierende Aussage: Warum ein Türke die AfD wählen würde
    (49:03) Wertverlust und Verzweiflung: Wenn dein Eigentum im Chaos versinkt
    (52:38) Fazit: Wollen wir diesen Verfall wirklich zulassen?

    Unterstütze "Reden wir Tacheles":

      • Folge dem Podcast auf Spotify, um keine Folge mehr zu verpassen.

      • Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung, wenn dir diese Folge die Augen geöffnet hat.

      • Teile die Episode mit jemandem, der diese Perspektive hören muss.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden