RONZHEIMER. Titelbild

RONZHEIMER.

RONZHEIMER.

Von: Paul Ronzheimer
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul liefert euch in "RONZHEIMER." Interviews und Analysen, beleuchtet die Hintergründe und ist live vor Ort – abonniert den Podcast und verpasst keine Folge mehr.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Paul Ronzheimer
Politik & Regierungen Sozialwissenschaften
  • Die unbequemsten Fragen zum Ukraine-Krieg. Mit Gustav Gressel
    Nov 25 2025

    Alle reden über einen „Friedensplan“, aber wie kann dieser Krieg wirklich enden - und zu welchem Preis?

    Paul Ronzheimer konfrontiert den Militärexperten Gustav Gressel mit den härtesten Fragen: von ukrainischen Verlusten und Mobilisierung über westliche Waffenhilfe bis zu einem möglichen Waffenstillstand, der nur die nächste Offensive vorbereitet.

    Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


    Paul auf Instagram | Paul auf X


    Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

    Post Production: Lieven Jenrich

    Executive Producer: Daniel van Moll

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • Wer hat Trumps „Friedensplan“ wirklich geschrieben? Mit Fred Pleitgen
    Nov 24 2025

    Donald Trumps Ukraine-Plan sorgt für Schockwellen in Kiew, Moskau und Europa – doch wer steckt wirklich hinter den 28 Punkten?


    Paul Ronzheimer spricht mit CNN-Chief-International-Correspondent Fred Pleitgen über Herkunft und Inhalt des Papiers, den Einfluss von Putins Vertrautem Kirill Dmitrijew und Trumps Umfeld um Steve Witkoff und JD Vance und warum viele Punkte wie russische Forderungen klingen. Sie analysieren, wie Ukrainer und Europäer auf das Ultimatum aus Washington reagieren, welche Machtkämpfe es im Trump-Lager gibt und welchen enormen Druck der Plan auf Wolodymyr Selenskyj ausübt – bis hin zur Frage möglicher Gebietsabtretungen.


    Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


    Paul auf Instagram | Paul auf X


    Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

    Post Production: Lieven Jenrich

    Executive Producer: Daniel van Moll

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    52 Min.
  • Propaganda: Was sollten wir aus unserer Geschichte lernen? Mit Sandra Maischberger
    Nov 23 2025

    Was können wir aus der deutschen Geschichte über Propaganda lernen? Sandra Maischberger hat sich mit der Regisseurin Leni Riefenstahl beschäftigt, die zu den bekanntesten Filmemacherinnen unter Adolf Hitler wurde. Paul Ronzheimer spricht mit der Journalistin und Moderatorin Maischberger über die Person Riefenstahl, die Macht der Propaganda und wie sie jetzt unsere Politik und Gesellschaft beeinflusst.

    Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.com


    Paul auf Instagram | Paul auf X


    Redaktion: Filipp Piatov & Lieven Jenrich

    Post Production: Lieven Jenrich

    Executive Producer: Daniel van Moll

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Ronzheimer und Piatov vermitteln vor allem Kompetenz. Der eine stellt die richtigen Fragen, der andere berichtet souverän, kompetent und mit viel Empathie für die Menschen in den Krisengebieten. Ihre Stimmen sind prädestiniert für das Hörformat. Und sie sind für mich ein journalistisches Dream Team.
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Sympathisch und vertrauenswürdig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich finde es immer wieder toll und warte ganz gespannt auf jede neue Folge.

Super!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier bekommt man einen interessanten Einblick über die Welt, so wie sie es die Tagesschau & Co. nicht liefern können.
Manchmal hat man das Gefühl mitten im Geschehen zu sein.

Informiert und regt zum Nachdenken an

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder super gesprochen
lieben Dank.
ich hoffe es geht alles besser aus als befürchtet..ein 3ter Weltkrieg wäre schrecklich

großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Team macht eine sehr gute Arbeit.
Die Themen sind gut gewählt und werden kritisch betrachtet.

Sehr empfehlenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich folge Thorstens Kanal schon seit Beginn des Krieges, seine Analysen sind scharfsinnig, gut erklärt und man erhält ein deutlich differenzierteres Bild als bei vielen anderen Analysten. Freue mich, dass er hier zu Gast war - hatte schon im Vorfeld hohe Erwartungen, diese wurden nicht enttäuscht, im Gegenteil. Hoffe er wird hier Stammgast. Grüße an die Siegfried-Ultras

Hervorragende Analysen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Über Bild lässt sich streiten, über Ronzheimer nicht. Er ist Journalist bis ins Mark und gehört zur ersten Garde in seiner Branche in Deutschland. Dieser Podcast und seine Fragen und Bewertungen legen eindrucksvoll Zeugnis davon ab. Das sage ich, obwohl ich nicht immer mit ihm übereinstimme und obwohl es auch mal Themen und Gesprächspartner gibt, die mich weniger interessieren. Und dann kommt wieder so eine Folge wie heute mit Nico Lange zum russischen Pearl Harbour und man ist geplättet von dem Tempo, dem Knowhow und der journalistischen Wucht. Was mir auch gefällt: Anders als bei einer wachsenden Zahl seiner Kollegen wird man bei Ronzheimer (und Piatov) nie für dumm verkauft.

Brillant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

bis in die Knochen – einfach ein sympathischer Typ, der sehr auf den Punkt kommt. Toll.

Authentisch ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.


immer wieder voll interessant und spannend, aufklären und von allen Seiten beleuchtet. Beste Nachrichtenlage

Voll spannend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ehrliche und offene Aufarbeitung von unterschiedlichsten Themen. Paul Ronzheimer ist immer im Bilde und höchst kompetent. Kein langweiliges und sinnloses Gerede. Er kommt immer auf den Punkt und spricht die Dinge direkt an. Genauso weitermachen bitte.

Er weiß, wovon er spricht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen