Nachholspiel Titelbild

Nachholspiel

Nachholspiel

Von: Hans von Brockhausen Mario Harter Oliver Lipinski
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Fußball ist Geschichte – darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

All rights reserved.
American Football Fußball
  • Folge 257: Netzer & Delling - Kabarett mit Krawatte
    Aug 22 2025

    Die beiden haben Rudi Völler auf dem Gewissen, „Weißbier-Waldi“ zu verantworten und machten den Tiefpunkt des deutschen Fußballs zum Höhepunkt ihrer Fernsehgeschichte. Das ARD-Duo Gerhard Delling und Günter Netzer spielte in einer eigenen Liga. Ernüchternde Auftritte der deutschen Nationalmannschaft hellten die beiden mit Moderationen und Analysen auf, als hätte jemand in den düsteren Katakomben mancher drittklassiger WM-oder EM-Quali-Gegner den Lichtschalter angeknipst. Pointierte Provokationen zwischen Taktik und Tagesthemen, Expertise auf den Punkt und dann noch diese Schulbuch-Überleitungen mit imaginärem Kalauer-Tusch unterm Moderationstisch. Keine Box, keine Holding Six, kein VAR, nur zwei Anzugträger mit Seitenscheitel und Slapstick, als hätte Loriot das Ehepaar Hermann und Berta für die Sportschau zum Leben erweckt. Ihre Sprache ging über den üblichen verbalen "Käse" mancher Fußballer hinaus und wurde mit dem Grimme-Preis ausgezeichnet. Ihr Unterhaltungswert hätte Delling und Netzer fast "Wetten, dass…?!" moderieren lassen. Auf der großen Bühne haben sie sich aber nie gesehen. Vielmehr waren ihre Kommentare und Kontroversen zwischen Vorlauf, Halbzeit und Abpfiff ein persönliches Kabarett, das Fußballdeutschland von 1998 bis 2010 als stiller Zuschauer bestaunen durfte.



    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 10 Min.
  • Folge 256: Roberto Baggio – mehr als ein Elfmeter
    Aug 15 2025
    Die ersten Minuten dieser Folge bringen seine Karriere ganz zufällig auf den Punkt. Jeder kennt ihn, aber keiner denkt sofort an ihn. Legenden schweben über den Platz. Roberto Baggio fiel mit seinem göttlichen Zöpfchen vom Himmel. Was hat er gewonnen, wo hat er gespielt? Man muss kurz überlegen. Dann haben wir wieder das WM-Finale 1994 in den USA im Kopf. Der verschossene Elfmeter. Roberto Baggio versagt am Punkt. Nicht vorstellbar. Der Fußballgott muss für einen Moment nicht hingeschaut, oder bereits Samba getanzt haben. Fanculo! Roberto Baggio gilt als einer der besten Offensivspieler aller Zeiten. Zu bestaunen war er aber nur in Italien, dieser Freigeist. Seine Aura, seine Tore, seine Dribblings - alles made in Italy. Seine Knie leider auch. Roberto Baggio wollte den Menschen etwas Gutes tun. Früher im Stadion, heute macht er es in vielerlei Hinsicht darüber hinaus. Nachholspiel steht mit Roberto Baggio nochmal am Elfmeterpunkt in Pasadena im Sommer '94. Im Hintergrund feiert Weltmeister Brasilien. Im Vordergrund steht der tragische Held, der mit seinem Fehlschuss womöglich erst zur wahren Legende wurde.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 9 Min.
  • Folge 255: Wolfsburg 2008/09 - Das Rudel rollt (Gast: Alex Schlüter, feat. Lucas Vogelsang)
    Aug 8 2025
    Meisterschaften auf dem Balkon feiern kann ja jeder. Die Wölfe ließen lieber den Bugatti aufheulen. Volkswagen. Das Auto. Niemand hatte damit gerechnet. Felix Magath wohl auch nicht, als er im Urlaub ans Handy ging und danach gleich drei Ämter inne hatte. Der Geschäftsführer Magath baute sich im flachen Niedersachen einen eigenen Berg auf dem Trainingsplatz, der Manager kaufte unter anderem das 54-Tore-Sturmduo Grafite/Dzeko und der Trainer Magath schenkte seinem Ersatztorwart beim 5:1 gegen ohnehin schon gedemütigte Bayern noch ein bisschen Spielzeit. Wolfsburg-Fan Alex Schlüter hatte selbst im spannenden Saisonfinale keinen Zweifel, dass sich der VfL die Sensation noch nehmen lässt. Alex schwärmt, er analysiert und er hat eine Schwäche für Andrea Barzagli. Insgeheim auch für Andrea Berg. Die hat ihm die Meisterfeier versaut und uns den Live-Call von Grafites Tor des Jahres. Nachholspiel meldet sich mit einer verrückten Saison aus der Sommerpause zurück. So wie es einst war, soll es gerne wieder werden. Klinsmann bei den Bayern, Hoffenheim wird Herbstmeister, Hertha verzaubert Lucas Vogelsang bis Lucien Favre wieder Favre-Dinge macht und in Wolfsburg wird bis heute ein Märchen erzählt. Nur nicht das mit dem bösen Wolf.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 7 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden