• Entdecke die Hoffnung - 5 überraschende Beobachtungen mhb015 mhb001
    Sep 9 2025

    In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine persönliche Entdeckungsreise rund um das Thema Hoffnung. Ich teile mit dir fünf überraschende Beobachtungen, die ich in den letzten Monaten machen durfte – inspiriert vom Motto des Heiligen Jahres und des Wallfahrtsjahres: Pilger der Hoffnung.

    Warum hoffen wir Menschen eigentlich ständig? Was gibt unserer Hoffnung Tiefe und Richtung? Und wie kann sie gerade in dunklen Zeiten Kraft entfalten?

    Entdecke mit mir die Hoffnung - als spirituelle Kraft, als menschliche Sehnsucht, als Wegbegleiterin. Denn diese Welt ist nie hoffnungslos. Oder?

    Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
  • Wie organisiert man die größte Fußwallfahrt Deutschlands? -Karl-Heinz-Schomaker mhb014
    Jul 8 2025

    Die Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte ist die größte deutsche Fußwallfahrt. Am zweiten Wochenende nach dem Fest Peter und Paul machen sich Tausende Pilgerinnen und Pilger auf den Weg. Mit Karl-Heinz-Schomaker blicke ich auf seine Zeit als Technischer Leiter der Wallfahrt zurück. In Fast vier Jahrzehnten hat er viel erlebt und gibt Einblicke in die Organisation und die Herausforderungen der Wallfahrt. Außerdem gibt er Tipps für Neupilger, die teil dieser großartigen Gemeinschaft werden wollen.

    Internetseite der Osnabrücker Wallfahrt nach Telgte: www-wallfahrt-nach-telgte.de

    Wallfahrtsseite der Gemeinde St. Marien Telgte: www.telgter-wallfahrt.de

    Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • Maria auf Händen tragen - Gildenmeister Ferdi Bussmann
    Apr 4 2025

    Sie tragen Maria auf Händen oder besser gesagt auf ihren Schulten und dass schon seit Jahrhunderten. Die Mitglieder der Bäcker-Metzger-Brauer-Gilde haben seit 350 Jahren das Verbriefte Recht, bei Prozessionen und anderen Gelegenheiten unser Gnadenbild zu tragen. Im Gespräch mit Gildenmeister Ferdi Bussmann, geht es um ganz praktische Abläufe, den Ursprung der Gilde, das Ballon fahren und natürlich um Eis.

    Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
  • Achtung Baustelle mhb012
    Feb 23 2025

    Wer in den nächsten Monaten nach Telgte kommt, wird unsere Propsteikirche St. Clemens mit verschlossenen Türen vorfinden. Hintergrund ist eine Umfassende Sanierung und liturgische Umgestaltung. Was genau gemacht wird und wie wir trotzdem für die vielen Wallfahrtsgruppen, Pilgerinnen und Pilgern da sind, darüber habe ich mit Propst Michael Langenfeld gesprochen und auch bei unserem Architekten Peter Lammsfuss nachgefragt.

    update 3.4.2025 Wir bitten um Entschuldigung für den furchtbaren Ton bei der vorangegangenen Version und präsentieren eine überarbeitete Version.

    Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Weihnachten im Jugendknast mhb011
    Dec 6 2024

    Die Herforder Knastkrippe ist sicher eines der eindrucksvollsten Werke bei der diesjährigen Krippen-Kunst-Ausstellung des Museum Religio in Telgte. Mit den beiden Gefängnisseelsorgern Michael King und Stefan Thünemann aus der JVA Herford unterhält sich Pilgerseelsorger Richard Schu-Schätter über die Krippe, die der Künstler Rudi Bannwarth mit Hilfe von jugendlichen Inhaftierten gestaltet hat. Es geht in dieser Folge natürlich um die Weihnachtsgeschichte, Weihnachten und Alltag im Jugendknast. Die Bedeutung von Seelsorge und Glaubensfragen im Knast und um die Frage, welche Stellenwert die Mutter für die Inhaftierten hat.

    Die Krippe kann noch bis zum 26. Januar 2025 im Museum Religio betrachtet werden, bevor Sie wieder unzugänglich im Gefängnis steht. https://museum-telgte.de/

    Einen Einblick in den Alltag der Inhaftierten gibt es im Podcast: https://www.podknast.de/

    Hier noch ein Bericht zur KnastKrippe und weitere Infos zur Gefängnisseelsorge: https://gefaengnisseelsorge.net/eine-knast-krippe-im-jugendvollzug-zeigt-die-realitaet

    Zur Seite Telgter Wallfahrt gelangst Du hier: https://www.telgter-wallfahrt.de/start.html

    Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    49 Min.
  • Oh Maria hilf! Beten vor dem Gnadenbild mhb010
    Oct 5 2024

    Beten ist Beziehungsarbeit. Es ist Ausdruck einer lebendigen Gottesbeziehung. Warum beten Katholiken zu Maria? Was unterscheidet das Gebet zur Gottesmutter, von der Anbetung Gottes? Und wie gehen wir damit um, wenn unsere Gebete nicht erhört werden? Über diese und weitere Fragen sprechen Domkapitular Gregor Kauling und Pilgerseelsorger Richard Schu-Schätter.

    Eine Anleitung zum Rosenkranzgebet: https://www.katholisch.de/artikel/41-das-rosenkranzgebet

    Telgter Pilgergebete zu Maria: https://www.telgter-wallfahrt.de/pilgergebete.html

    Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    29 Min.
  • Wie schön, dass Du geboren bist! mhb009
    Sep 6 2024

    Der Mariä-Geburtsmarkt in Telgte ist vermutlich eine der größten Geburtstagsfeiern im Münsterland. Und dass, obwohl wir Katholiken ja in der Vergangenheit gar nicht so viel Wert auf Geburtstagsfeiern gelegt haben. es gibt nur drei kirchliche Feste, die eine Geburt zum Festinhalt haben. Weichachten, also die Geburt Jesu. Die Geburt Johannes des Täufers, die eng verschlungen mit der Geburt Jesu im Lukasevangelium berichtet wird. (24. Juni) Und die Geburt Marias am 8. September. was es mit diesem Fest auf sich hat und wie es in Telgte gefeiert wird erfährst du in dieser Folge von Maria hat Besuch.

    Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    14 Min.
  • Niemals geht man so ganz - die Mauritzer Franziskanerinnen in Telgte mhb 008
    Jul 20 2024

    Vor 180 Jahren gaben vier junge Frauen begleitet von Pater Christoph Bernsmeyer in der Telgter Gnadenkapelle ein Versprechen. Daraus entstand der international tätige Orden der sogenannten Mauritzer Franziskanerinnen. In diesem Jahr wurde der letzte Konvent in Telgte aufgelöst. Doch mit ihrem Gründungsort Telgte bleiben die Schwestern fest verbunden. Erfahre mehr über die Entstehung des Ordens und wie die Schwestern heute auf Telgte und auf die Zukunft ihrer Gemeinschaft blicken.

    • https://www.franziskanerinnen-muenster.de/

    • https://www.srh-telgte.de/startseite.html

    • https://www.telgter-wallfahrt.de/start.html

    • https://www.franziskanerinnen-muenster.de/lebendiges-erbe-voller-zukunft/

    • https://www.heimatverein-telgte.de/akhaus-herrenstrasse-7

    Du willst mehr über die Telgter Wallfahrt wissen? Schau doch ganz persönlich bei uns vorbei. Oder digital auf www.telgter-wallfahrt.de oder bei instagram: @pilgerhaustelgte
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    17 Min.