Mann und Frau Titelbild

Mann und Frau

Mann und Frau

Von: Kontrafunk
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Was kann man der woken, queeren Genderpropaganda, die auf allen Medienkanälen vorherrschend ist, entgegensetzen? Eigentlich nur lautes Lachen und tiefes Mitleid. Julian Adrat und Kerstin Kramer bieten beides und bringen jede Woche neue Zeugnisse des Irrsinns, der unsere Gesellschaft vergiftet.Kontrafunk AG Beziehungen Elternschaft & Familienleben
  • Mann und Frau: Der spülende Mann – Sexsymbol der Frauen mit Angst vorm Kinderkriegen?
    Jul 25 2025
    Kerstin mag jetzt Alice Weidel – mit bestem Dank an das „Zentrum für Politische Schönheit“. Katja Diehl erklärt, warum der Osten rechts wählt – zu wenig ÖPNV. Julia Finger begründet in der „Bild“, warum sie kinderlos bleibt – aus Angst vor Hass. Caroline Rosales verrät in der „Zeit“ das Geheimnis für mehr Sex – wenn Männer mehr spülen. Und gleichzeitig schreitet die Islamisierung der deutschen Universitäten zügig voran: mit Geschlechtertrennung, Rückzugsräumen und Schweigen im Namen der Toleranz …
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    55 Min.
  • Mann und Frau: Frauenfußball, Geburtenkollaps und Butler-Wahnsinn – wer Kinder will, ist rechts?
    Jul 18 2025
    Warum ist der Migrantenanteil bei der EM-Frauenmannschaft so viel geringer als bei den Männern? Und warum bekommen die Leute keine Kinder mehr – fehlen Kitaplätze oder killt Pornografie die Familienlust? Jetzt ist er da, der Geburtenkollaps. Und der ÖRR? Nennt jeden „rechtsextrem“, der Kinder will und Kuchen backt. Währenddessen zerlegt Felix Perrefort das linke Sprach-regime von Judith Butler.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    53 Min.
  • Mann und Frau: Insta-Mütter, Schul-Drag und Tampon-Tribut – Gender dreht durch
    Jul 11 2025
    Wiebke Schenter liebt ihre Kinder – und bereut trotzdem, sie bekommen zu haben. Geht’s noch irrer? Ja: In England gibt’s den „Queer Birth Club“ – Trainingsstätte für „schwangere Männer“. Und wehe, eine christliche Krankenschwester wagt es, den Workshop zu boykottieren. Gleichzeitig in Wien: Für Elfjährige ist eine „Pride-Woche“ Pflicht – mitten im Unterricht. Und als wäre das nicht grotesk genug, fordert Alicia Kleer in der „Zeit“: Männer sollen zahlen – für Lippenstift, Tampons und, haltet euch fest, Sex. Neuer Feminismus?
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    54 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden