Make Economy Great Again Titelbild

Make Economy Great Again

Make Economy Great Again

Von: WELT
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagniert, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de. Politik & Regierungen Sozialwissenschaften Ökonomie
  • Make Germany Work Again – eine Liebeserklärung an den Mittelstand
    Oct 14 2025
    Die Stimmung in Deutschland ist im Keller – und das trotz 900 Milliarden Euro an Hilfen. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter fragen: Warum schafft die Union keinen Stimmungsumschwung? Sie sprechen über das Ende des Bürgergelds, über falsche Reformversprechen, über wirtschaftliche Realität jenseits der Talkshows – und über deutsche Unternehmer, die zeigen, dass Zuversicht, Fleiß und Realismus keine leeren Phrasen sind. Produktion: Serdar Deniz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    51 Min.
  • Good Vibes Only? Der politische Kampf gegen den Realismus
    Oct 7 2025
    Lars Klingbeil bemängelt die schlechte Stimmung – während in Deutschland die Strukturkrise wächst und der Mittelstand abgehängt wird. WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter sprechen über politische Realitätsverweigerung, über Haushaltszahlen, Subventionen und verkappte Ratlosigkeit – und darüber wie schlechte Laune zum Zeichen ökonomischer Klarheit wurde. Es geht außerdem um die Bedeutung des Bundesrechnungshofs und Klara Geywitz' neue Rolle als Vizepräsidentin der Institution. Zum Schluss debattieren die beiden über den Bewirtungsbeleg – ist er mega oder kann er weg? Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Madita Lege Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    50 Min.
  • Der Mittelstand ist unsere Superpower
    Sep 30 2025
    Wie wird KI unsere Politik und Wirtschaft beeinflussen? OpenAI-Gründer Sam Altman hat darüber beim WELT KI-Gipfel gesprochen. In dieser Folge "Make Economy Great Again" diskutieren WELT-Herausgeber Ulf Poschardt und Ökonom Daniel Stelter die Potenziale und Herausforderungen, die durch Künstliche Intelligenz auf die deutsche Wirtschaft zukommen. Es geht außerdem um den Irrsinn der Mietpreisbremse und den wichtigen Rohstoff Germanium, den China kontrolliert. Zum Schluss geht es um die Frage: Hybris – brauchen wir diesen Hochmut oder kann er weg? Produktion: Serdar Deniz Deutschland schmiert ab. Die deutsche Wirtschaft und Industrie stagnieren, die Stimmung unter Unternehmern ist mies, Investoren machen einen weiten Bogen um den Wirtschaftsstandort Deutschland. Die neue Regierung müsste die Wirtschaft ins Zentrum rücken, aber kaum jemand traut sich. Wie viel „Afuera“ braucht das Land und welche Art von Kulturkampf, damit Deutschland wieder boomt? Der Ökonom Daniel Stelter und WELT-Herausgeber Ulf Poschardt diskutieren über eine Volkswirtschaft im Niedergang – und wie trotz allem ein neues Wirtschaftswunder gelingen kann. Abonniert „Make Economy Great Again“ überall, wo es Podcast gibt und verpasst so keine Folge mehr! Wir freuen uns über Feedback an mega@welt.de. Den Podcast von Daniel Stelter "Beyond the obvious" können Sie hier hören:https://think-beyondtheobvious.com/stelters-podcasts/ Impressum: https://www.welt.de/services/article104636888/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Als WELT-Abonnentin bin ich ein großer Fan von UP und seinen Texten. In diesem Podcast widmet er sich mit seinem Gesprächspartner dem Thema „deutsche Wirtschaft“. Ich empfinde die kompetente und kurzweilige Einordnung komplexer Sachverhalte als sehr hilfreich. Ich bleibe dabei und wünsche den beiden viel Erfolg!

Sehr hilfreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ulrich Poschert für mich einer der Besten Bennener von Problem und auch Lösungen.
wir brauchen mehr Leute wie ihn.

Ulrich Poschert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Unterschied zu manch anderen Medien werden hier die unpopulären Zusammenhänge erklärt. Es ist erfrischend, wenn auch zum Teil erschreckend.

Auf den Punkt gebracht!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ulf spricht viele Dinge aus, die ich mir auch so gedacht habe.
Danke so fühle ich mich nicht alleine in meinen Gedanken.
Ich kaufe bestimmt die Fanartikel!

Sehr informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Immer wieder werden brisante Themen auf den Punkt gebracht. Hebt sich wohltuend ab von vielen anderen Podcasts anderer Medien

Auf den Punkt gebracht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Toll, das ihr weitermacht. Ich freue mich auf spannende, erhellende Gespräche. Und in seiner Einschätzung zu Italien kann ich Ulf P nur gratulieren. Vielleicht sieht man sich. Grüße aus Como - MF

Grandiose Zusammenfassung der aktuellen Entwicklungen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn Ewiggestrige, über das ewig Gestrige und Ewiggestrige sprechen, darf man nicht viel erwarten.
Ein Journalist, der sich über niveaulose Journalisten, Politiker und Bonzenkinder auslässt und nicht merkt auf welchem Niveau er selbst sich bewegt und ein Ökonom, der davon überzeugt ist, dass der Strompreis niemals fällt … So einen Podcast braucht das Land nicht.

Nichts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.