MKR – Das Magazin Titelbild

MKR – Das Magazin

MKR – Das Magazin

Von: Michaelsbund
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Das MKR berichtet an jedem Werktag, was im Erzbistum München und Freising und in Oberbayern los ist: Egal ob spannende Projekte in den Pfarreien, Wissenswertes aus Religion und Kirche oder die Arbeit der sozialen Organisationen in und um München - hier berichten Redakteur:innen, die sich in der katholischen Kirche auskennen. Außerdem gibt es hier spannende Leseempfehlungen, Filmtipps mit Tiefgang und aktuelle Veranstaltungshinweise.Sankt Michaelsbund Christentum Politik & Regierungen Sozialwissenschaften Spiritualität
  • 29.07.: Gegen das Vergessen - Schüler putzen Münchener Stolpersteine
    Jul 29 2025
    **Gegen das Vergessen - Schüler putzen Münchener Stolpersteine** Sechs Schüler des St. Anna-Gymnasiums haben alle 423 Stolpersteine in München geputzt und ihre Geschichten in Social Media geteilt. Ein bewegendes Ehrenamtspraktikum, das die Erinnerung an NS-Opfer wachhält und junge Menschen zum Nachdenken bringt. **Mit Pilgerkreuz durch Rom - Münchener Jugendgruppe beim Weltjugendtreffen** Eine halbe Million junge Menschen aus 146 Ländern sind in Rom versammelt. Auch 18 Teilnehmer aus München erleben das besondere Jubiläum der Jugend. **Schulranzen in die Ecke! - Entspannt in die Sommerferien** Sechs Wochen Sommerferien stehen bevor, doch der Zeugnistag steht noch an. Pädagogin Andrea Rust gibt Tipps: Nicht gleich mit dem Lernprogramm starten, sondern erstmal richtig abschalten. Wie Eltern ihre Kinder bei schlechten Noten unterstützen können. **Sofa statt See - Lesetipps für regnerische Sommertage** Bei dem Wetter lockt eher die gemütliche Couch als der Badesee. Unsere Buchempfehlungen: Ein Familienroman auf dem Katamaran, ein Kinderbuch über Freundschaft und Erdbeeren, plus ein aufklärender Ratgeber über die Wechseljahre.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • 28.07.: Jubiläum der Jugend in Rom
    Jul 28 2025
    **500.000 junge Pilger erobern Rom - Das Jubiläum der Jugend beginnt** Ab heute strömen eine halbe Million junge Menschen aus 146 Ländern nach Rom. Unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" startet das besondere Jubiläum der Jugend - ein Ereignis, das nur alle 25 Jahre stattfindet. Auch eine Gruppe aus München ist dabei. **Schießlers Woche - Wenn das Kreuz zur Diskussion wird** Erneut sorgt ein Kruzifix an einer bayerischen Schule für Aufregung. Pfarrer Rainer Maria Schießler ärgert sich über die Diskussion um Glaubensfreiheit und plädiert für mehr Verständnis statt Konfrontation. Seine klare Botschaft: Das Kreuz steht für Nächstenliebe, nicht für Provokation. **Zwischen KI und Gemeinschaftsgefühl - Bayerns Büchereien im digitalen Wandel** Über 1.000 katholische Büchereien in Bayern stehen vor neuen Herausforderungen. Künstliche Intelligenz verändert den Alltag, während junge Leser auf Social Media ihre eigene Buchkultur entwickeln. Beim Jahreskurs auf Schloss Hirschberg lernen ehrenamtliche Mitarbeiterinnen, wie moderne Bibliotheksarbeit funktioniert. **Götter der Südsee - Das Inselbauspiel "Ahtur"** Werden Sie zum polynesischen Gott und erschaffen Ihre eigene Trauminsel! In "Ahtur" legen Spieler Karte für Karte ihr persönliches Paradies zusammen. Bernhard Löhlein stellt das taktische Legespiel vor, bei dem Harmonie Punkte bringt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    19 Min.
  • 25.07.: Warum Krisenvorsorge uns alle betrifft
    Jul 25 2025
    Was passiert, wenn plötzlich der Strom für Tage oder Wochen ausfällt – oder ganze Straßenzüge evakuiert werden müssen? Andrea Hirth vom Malteser Hilfsdienst spricht in der neuen Folge des MKR-Podcasts „Total Sozial“ über moderne Zivilschutzstrukturen, ehrenamtliches Engagement - und warum Krisenvorsorge uns alle betrifft. Moderator Henrik Evers gibt erste exklusive Einblicke in die Katastrophenschutz-Sendung. Außerdem im MKR-Magazin: - Die Erzdiözese München und Freising hat ihren Jahresabschluss 2024 und den Haushalt 2025 vorgestellt. MKR-Redakteur Willi Witte war für uns vor Ort und kennt die neuesten Zahlen. - Heute ist der Gedenktag des Hl. Jakobus: wer war dieser Mann, und welches Brauchtum gibt es rund um seinen Namenstag? Antworten darauf hören Sie in unserer Rubrik "Stichwort Kirche".
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    12 Min.

Das sagen andere Hörer zu MKR – Das Magazin

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.