KI TO-GO Titelbild

KI TO-GO

KI TO-GO

Von: AI Netzwerk DACH - ainetzwerk.de
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

Ein Podcast VON Menschen, FÜR Menschen, ÜBER KI. In kurzen Episoden von je 15 Minuten präsentieren wir euch mithilfe von Experten aus unserem Netzwerk jede Woche ein neues Thema aus der Welt der künstlichen Intelligenz (oder auch Artificial Intelligence, kurz AI). Über eure Unterstützung in Form eines Likes, einer Bewertung und eines Follows würden wir uns sehr freuen. Dieser Text wurde tatsächlich von menschlicher Hand geschrieben, kein ChatGPT 😉 Ein Service vom AI Netzwerk DACH - www.ainetzwerk.deAI Netzwerk DACH Bildung Erfolg im Beruf Ökonomie
  • Eine KI-Zeitreise von 1979 bis 2025 - Ursprung, Risiken und Prognosen (#24)
    Aug 31 2025
    Ausnahmsweise erwartet euch heute eine längere Folge – und das aus gutem Grund: In dieser Episode des AI Netzwerk DACH Podcasts hört ihr keinen klassischen Live-Talk, sondern eine aufgezeichnete Vorlesung von Prof. Karl-Friedrich Fischbach, Neurobiologe und ehemaliger Professor für Biophysik und Molekularbiologie an der Universität Freiburg. Bereits 1979 hielt er seinen berühmten Vortrag „Metamorphose des Maschinenbildes“, in dem er früh zentrale Fragen der Künstlichen Intelligenz aufwarf: Können Maschinen denken? Was bedeutet Kreativität bei Computern? Und wie verändern lernende Systeme unser Verständnis von Intelligenz? Mehr als 40 Jahre später zieht Fischbach die Linie in die Gegenwart: von frühen Schachprogrammen über neuronale Netze und Deep Learning bis hin zu den heutigen Sprachmodellen wie GPT-4 oder Gemini. Er spricht über Chancen in Medizin und Wissenschaft, warnt aber auch vor Risiken wie Fake News, Arbeitsplatzverlust und fehlender Regulierung. Eine tiefgründige, hochaktuelle und zugleich historische Reise durch die Welt der KI – die zeigt, wie rasant sich unser Maschinenbild verändert hat.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    22 Min.
  • Wenn der Avatar die Nachrichten spricht – Die Zukunft des Journalismus? (#23)
    Aug 17 2025
    In Folge #23 von KI TO-GO spreche ich mit einem besonderen Gast: TV-Redakteur und Reporter beim Nachrichtensender WELT. Er berichtete bereits live vom Champions-League-Finale, der Wiedereröffnung der Notre-Dame und der Flutkatastrophe in Valencia. Nun ist er selbst Teil einer Premiere: Als erster deutschlandweiter TV-Avatar moderiert er die Sendung „KI-WELT“. Wir sprechen darüber, wie es zu diesem Schritt kam, wie KI-Avatare den Journalismus verändern und wo Chancen wie mehr Verfügbarkeit und Effizienz liegen. Gleichzeitig geht es auch um die Risiken: Was passiert, wenn Avatare zur Verbreitung von Angst oder Fake News eingesetzt werden? Welche Verantwortung tragen Medien, und wie reagieren Zuschauer:innen auf künstliche Moderatoren? Eine ehrliche Diskussion über Möglichkeiten, Grenzen und die Zukunft von Nachrichten im KI-Zeitalter.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    15 Min.
  • Ausbildung & Studium im KI-Zeitalter – Risiken, Chancen & Handlungsempfehlungen (#22)
    Aug 10 2025
    In Folge #22 von KI TO-GO spreche ich mit Christoph Seipp, Gründer des AI Netzwerk DACH, über eine wegweisende Entscheidung: Ab sofort sind Azubis und Studierende kostenlos Teil des Netzwerks. Wir diskutieren, ob KI in Zukunft Junior-Stellen und einsteigerfreundliche Jobs ersetzt, welche Folgen das für Ausbildung und Studium haben könnte – und warum davon nicht nur Bürojobs, sondern auch das Handwerk betroffen ist. Eine ehrliche Folge über Chancen, Risiken und die Frage, wie sich Berufseinsteiger in der KI-Ära behaupten können.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    16 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden