Eine Tüte Buntes Titelbild

Eine Tüte Buntes

Eine Tüte Buntes

Von: Eine Tüte Buntes
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

Über diesen Titel

In unserem Podcast „Eine Tüte Buntes - Live aus deinem Stoffladen“ sprechen wir über aktuelle Trends, Tipps und Tricks rund um das wunderbare Hobby Nähen. Außerdem gibts jede Menge Wissenswertes, Unterhaltsames und Lustiges zu hören. Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen, jeweils Freitags aus dem kleinen, aber feinen Stoffladen in Pulheim. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören! www.einetuetebuntes.de www.rotor-podcast.deEine Tüte Buntes, Beatrice Englaender & Julia Ellman GbR
  • Episode 36: Sommer, Sonne, Stoffladen
    Jul 11 2025
    In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise durch die letzten sechs Monate in unserem Stoffladen „Eine Tüte Buntes“ – inklusive aller Highlights, Herzensmomente, Dienstagskracher, Veranstaltungen, Nähkurse und kleinen und großen Überraschungen.

    Wir sprechen über:
    • unser Lieblingsprojekt aus dem ersten Halbjahr
    • emotionale Begegnungen im Laden und in der Nähschule
    • unsere verrücktesten Fails und Learnings
    • was uns inspiriert hat – und euch vielleicht auch
    • eure beliebtesten Dienstagskracher: Thilda-Kosmetiktasche, Bindehose und Julias Viskosekleid
    • Stadtfest, Tag der offenen Tür und vieles mehr

    Sommerpause im Laden
    Der Stoffladen ist vom 8. Juli bis zum 1. September 2025 geschlossen.
    Wir laden unsere Akkus auf, tanken neue Ideen und melden uns im September bunt und kreativ zurück.

    Während der Sommerpause aktiv bleiben?
    Auf Instagram und Facebook läuft unsere neue Rubrik „30 Sekunden Stoffwissen“:
    Kurze Reels mit spannenden Infos zu Baumwolle, Cord, Canvas, Kunstleder und mehr – perfekt für alle Stoffliebhaberinnen und Stoffliebhaber, die auch im Sommer kreativ bleiben wollen.

    Und was kommt danach?
    Freu dich schon jetzt auf:
    • neue Nähkurse ab September (Anmeldung möglich ab Mitte August)
    • neue Dienstagskracher und Herbst-Specials
    • exklusive Aktionen zur Messewoche
    • und ein bisschen was, das wir euch noch nicht verraten dürfen

    Jetzt reinhören – überall da, wo es Podcasts gibt
    Und wenn du magst, schick uns gerne deine Meinung zur Folge oder beantworte unsere Frage der Woche in den Stories.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    47 Min.
  • Episode 35: Nähmythen
    Jun 27 2025
    In dieser Folge wird’s bunt, laut und ziemlich lustig – denn wir nehmen uns die Näh-Mythen vor!
    Ob Omas altbewährte Tipps, Halbwissen aus dem Internet oder Gerüchte, die sich hartnäckig halten: Wir gehen den wildesten Aussagen rund ums Nähen auf den Grund – und zwar im Frage-Antwort-Modus mit jeder Menge Spaß. Außerdem: Das bunte Glücksrad ist endlich zurück und sorgt für noch mehr Chaos, Überraschungen und Lachmomente.

    Also: Nähmaschine an, Ohren auf – und viel Spaß mit dieser unterhaltsamen und aufklärenden Folge von Eine Tüte Buntes!

    ---

    1. Wie viele Meter Stoff kauft eine Hobbynäherin pro Jahr?
    → 28–35 Meter
    Quelle: eea.europa.eu
    2. Wie viele Nadeln verliert man im Jahr?
    → 12–18 Stück
    Quelle: threadsmagazine.com
    3. Wie viele Menschen in Deutschland nähen regelmäßig?
    → Ca. 6 Millionen
    Quelle: thecreativeclub.com
    4. Wie viele UFOs (unfertige Projekte) liegen durchschnittlich herum?
    → 7–12 Stück
    Quelle: threadsmagazine.com
    5. Wie viele Hobbynäher*innen waschen Stoffe vor dem Nähen nicht?
    → 45–50 Prozent
    Quelle: reddit.com/r/sewing
    6. Wie viel Garn braucht man für ein T-Shirt?
    → 90–130 Meter
    Quelle: onlineclothingstudy.com
    7. Wie viele Haushaltsnähmaschinentypen gibt es?
    → Über 20
    Quelle: wikipedia.org
    8. Wie alt ist die älteste Nähmaschine?
    → Über 180 Jahre
    Quelle: wired.com
    9. Wie viele Burda-Schnittmuster wurden 2023 heruntergeladen?
    → Über 1,5 Millionen (geschätzt)
    Quelle: burdastyle.de
    10. Wie viele Nähanfänger*innen hören nach dem ersten Projekt wieder auf?
    → 20–30 Prozent
    Quelle: Eigene Erhebungen aus Foren und Kursleitungen
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 3 Min.
  • Episode 34: Nähprojekte
    Jun 13 2025
    In dieser Episode von Eine Tüte Buntes dreht sich alles um Nähprojekte – von der Idee über die Vorbereitung bis zur Umsetzung. Wir sprechen darüber, was es braucht, um gut vorbereitet zu starten, warum trotzdem nicht immer alles glatt läuft, und wie man mit kleinen oder größeren Hürden kreativ umgehen kann. Als Beispiel nehmen wir den Regenponcho, der kürzlich als Dienstagskracher in unserem Laden erhältlich war.
    Außerdem feiern wir eine Premiere: Die neue Rubrik „Kurze Frage, schnelle Antwort“ ist am Start – kompakt, direkt und natürlich sehr unterhaltsam.

    Und das Beste: Das bunte Glücksrad ist zurück und sorgt wieder für extra Spannung und gute Laune!
    Jetzt reinhören und eine bunte Portion Inspiration mitnehmen!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 6 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich höre die zwei so gerne und sie sind dabei genauso wie sie auch im Stoffladen sind. Ich mag den Podcast sehr. Eine schöne Mischung aus lustiger Unterhaltung, Blödsinn und sehr viel Wissenswertes. Ich freue mich immer schon auf die nächste Folge.

Absolut lohnenswert 🫶🏼

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Podcastfolgen sind sehr unterhaltsam, Julia und Bea sind ein verrücktes Team, Stefan als Podcastproducer passt da hervorragend rein. Man lernt viel Neues über Stoffe, Kurzwaren und alles rund ums Nöhen. Die Einblicke hinter die Kulissen eines Stoffladens sind interessant und lustig
Man kann entspannt zuhören und bekommt den Eindruck als wenn man das Team von eine Tüte Buntes persönlich kennt.
Daumen hoch und sehr, sehr empfehlenswert.
Wünsche Bea und Julia weiterhin viel Erfolg.

Absolut unterhaltsamer und informativer Podcast rund ums Nähen, Stoffe und Kurzwaren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.