Friedman im Gespräch Titelbild

Friedman im Gespräch

Friedman im Gespräch

Von: Berliner Ensemble & Michel Friedman
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wenn die Politik keine Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit findet – könnte es an den falschen Fragen liegen? Im Fokus der Diskursreihe „Friedman im Gespräch“ des Berliner Ensembles stehen seit über 10 Jahren die existenziellen und politischen Themen der Gegenwart.

Im Gespräch mit Gäst:innen aus Politik, Kunst und Wissenschaft sucht Autor, Publizist und Philosoph Michel Friedman regelmäßig die Auseinandersetzung. Intensiv, kontrovers, neugierig auf emanzipatorisches Potential und eindeutige Positionierungen greift er aktuelle Debatten und Ereignisse auf, um sie in Hinsicht auf das zu befragen, was unsere Gesellschaft trennt – und zusammenhält.


Schickt uns Euer Feedback zum Podcast per Mail an podcast@berliner-ensemble.de oder schreibt uns Eure Meinung auf den Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #BEpodcast.


Ein Podcast der Berliner Ensemble GmbH

Gastgeber: Michel Friedman

Redaktion: Michel Friedman, Johannes Nölting

Produktion: Digitale Redaktion & Tonabteilung



Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Berliner Ensemble GmbH
Kunst Sozialwissenschaften Unterhaltung & Darstellende Künste
  • Friedman im Gespräch: Verlust
    Oct 28 2025

    Warum haben wir Angst vor Verlust? Verhindert, wer Angst vor Verlust hat, Neues? Ist Verlust die Vorrausetzung für Veränderung? Was lässt sich denjenigen entgegnen, die die Angst vor Verlust politisch instrumentalisieren? Wie mit Trauer umgehen? Wie politisch ist Erinnern? Kann man das Verlorene erinnern, ohne es zu verklären?


    Diese und weitere Fragen stellte Michel Friedman seinen Gäst:innen Daniel Schreiber und Düzen Tekkal am 27. Oktober 2025 im Berliner Ensemble.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 27 Min.
  • Friedman im Gespräch: Vernunft
    Sep 24 2025

    Stehen Vernunft und Emotionen im Widerspruch? Sind Gefühle unvernünftig? Wo liegen die Grenzen der Vernunft? Wie vernünftig ist Macht? Ist Vernunft moralisch? Hilft Vernunft gegen Extremismus?


    Diese und weitere Fragen stellte Michel Friedman Omri Boehm am 23. September 2025 im Berliner Ensemble.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 22 Min.
  • Friedman im Gespräch: Wahnsinn
    Jul 10 2025

    Ist die Welt aus den Fugen? Leben wir in wahnsinnigen Zeiten? Was ist schon normal? Wie viel Normalität ist gesund? Wie viel Wahnsinn aushaltbar? Wie leben in einer Welt im ständigen Ausnahmezustand? Wie umgehen mit dem ständigen Druck der Normalität?


    Diese und weitere Fragen stellte Michel Friedman Lars Eidinger am 9. Juli 2025 im Berliner Ensemble.

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    1 Std. und 25 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden