FUNKE Podcasts Titelbild

FUNKE Podcasts

FUNKE Podcasts

Von: Zentralredaktion
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Hier bekommt ihr Einblicke in die spannende Podcastwelt von FUNKE.
  • Israel unter Beschuss: Hisbollahs Feuerlinie
    Sep 3 2024
    In dieser Folge von „Im Krisenmodus“ berichtet Jan Jessen direkt aus Israel über die eskalierende Bedrohung durch die Hisbollah im Norden des Landes. Hören Sie die erschütternden Geschichten von Menschen, die gezwungen waren, ihre Heimat zu verlassen, und erfahren Sie mehr über die geopolitischen Spannungen, die einen neuen Krieg unausweichlich erscheinen lassen. Die Lage in Israel ist angespannt. Es kommt u.a. fast täglich zu militärischen Auseinandersetzungen mit der im Libanon ansässigen Hisbollah. Nun gab es vom israelischen Militär wieder Meldungen, dass etwa 55 Flugkörper auf die von Israel annektierten Golanhöhen und den Norden Israels abgefeuert worden sein. Eine Bewohnerin des betroffenen Gebiets schildert die dramatische Situation: „Zum Glück steht unser Haus noch, aber alle anderen Nachbarn haben ihre Häuser verloren. Meine Familie – einer meiner Cousins ist verletzt worden – nicht zu schwer – aber es reicht“. Hört euch auch diese Folgen im Zusammenhang mit diesem Konflikt an: -Aus Israel - Oktober 2023 -Aus dem Westjordanland - Oktober 2023 -Aus der Nähe des Gaza Streifens - Januar 2024 Vielen Dank an Celina von Schweinichen und Nora Schulte für ihre Stimmen in dieser Folge. Krieg in der Ukraine: Folgen Sie unserem Podcast kostenlos In unserem Podcast „Im Krisenmodus“ erzählen Betroffene aus der Ukraine ihre Geschichten. Zu Wort kommen Zivilisten und Militärs, Menschen, deren Lebenswirklichkeit vom Krieg bestimmt wird. Folgt unserem Podcast kostenlos, zum Beispiel bei Spotify, Apple Podcasts, Deezer oder YouTube, dann verpasst Ihr keine Folgen. Dafür gebt Ihr einfach „Im Krisenmodus“ in die Suchmaske der jeweiligen Podcast-App ein und klickt auf „Folgen“. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch in Eurer liebsten Podcast-App. Bei Fragen oder Anregungen zum Podcast schreibt uns gerne eine Mail an krisenmodus@funkemedien.de.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    20 Min.
  • Nach Trump: Fürchten Sie ein Attentat, Kai Wegner?
    Sep 3 2024
    Sollte Friedrich Merz mehr Steuern zahlen? Will er Airbnb verbieten? Baut er Gras an? Vor dem Chillen im Süden wird Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner von Paul und Hajo Schumacher gegrillt. Unsere Themen: Attentatsangst und Alltagsgewalt. Airbnb-Verbot und Beschäftigtenwohnen. Görli-Zaun und Crack-Schicksale. Zwiebelmett und Käseigel. Merz im Kampfjet und Söder Instagram-Operette. Und: Ist der öffentliche Dienst sexy? Plus: Schultheiss oder Kindl? Scholz oder Habeck? Udo Butter oder Omsk? Das hammerharte Entweder-Oder-Spiel. Folge 772. Literaturempfehlungen: Suse Schumacher Die Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024 Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag. Kathrin Hinrichs + Hajo Schumacher Buch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten Jahren Klartext Verlag. Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Dem Wir-Podcast auf Instagram folgen
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    44 Min.
  • Ernährungs-Doc warnt: Vorsicht bei Nahrungsergänzungsmitteln
    Sep 2 2024
    Dr. Matthias Riedl hat sich mit seinen unterschiedlichen Formaten eine treue Fangemeinde erobert. „Die Leute erzählen mir ihre Erfolgsgeschichten, überall wo ich bin“, sagt der Ernährungs-Doc. Und er stelle fest, dass ihr Wissen über Ernährung und ihre Fragen immer differenzierter werden. „Die Leute wissen unheimlich viel, wenn ich das vergleiche mit vor zehn Jahren“, sagt der Ärztliche Direktor des Medicum Hamburg. In dieser Folge beantwortet er wieder Fragen von Hörerinnen und Hörern. Es geht beispielsweise um Schwarzkümmelöl, Yaconwurzel, Berberin, Kefir und H-Milch. Wir haben auch wieder ein Rezept für einen gesundes Gericht – Asia-Pfannkuchen mit Gemüse aus: Dr. Matthias Riedl. Artgerechte Ernährung. Das Kochbuch, Gräfe und Unzer. Weitere Folgen unter https://www.abendblatt.de/podcast/ernaehrungspodcast/ und auf YouTube. Das aktuelle Rezept findet Ihr auf https://www.abendblatt.de/ im aktuellen Text zu dieser Folge. Folgt uns auch gern auf Instagram https://bit.ly/44bbw1f. Auch dort laden wir das Rezept hoch. Weitere Podcast unter: www.abendblatt.de/podcast - Wir freuen uns auf Eure Bewertungen und Likes - Abonniert unseren Podcast, natürlich kostenlos - Feedback: moinhamburg@abendblatt.de
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden