Diagnose: Verbrechen Titelbild

Diagnose: Verbrechen

Diagnose: Verbrechen

Von: Hans Reinhardt & Carola Claus
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Wie werden Menschen zu Tätern und Täterinnen? Das ist die Frage, die nicht nur True Crime-Fans immer wieder beschäftigt. Was bringt diese Menschen dazu, grausame Taten und größte Betrügereien zu begehen und somit schlimmste Abgründe zu offenbaren? Dieser Frage stellen sich Psychologin Carola Claus und Strafverteidiger Hans Reinhardt in DIAGNOSE: VERBRECHEN - ein Podcast, der True Crime und Psychologische Zusammenhänge vereint. HANS REINHARDT blickt auf seine Erfahrung als Strafverteidiger aus drei Jahrzehnten zurück und hatte schon viele verschiedene Mandanten und Mandantinnen vor sich sitzen: Die Psychopathen, die pathologischen Betrügerinnen, die dreisten Lügner, die Soziopathinnen. Er erzählt in diesem Podcast von eigenen Fällen, aber auch von prominenten Kriminalfällen der Rechtsgeschichte. CAROLA CLAUS ist klinische Psychologin und Psychotherapeutin. Außerdem ist sie True Crime-Fan. Sie möchte das Innere des Menschen beleuchten und im Bereich der Psychologie aufklären. DIAGNOSE: VERBRECHEN erscheint alle 14 Tage mittwochs. Folgt dem Podcast auch gerne auf Instagram für weitere Einblicke und Hintergrund-Informationen - @diagnose_verbrechen Sozialwissenschaften
  • Diagnose: Verbrechen - #45 „Tödlicher Hass"
    Oct 29 2025
    Am 10. September 2025 wurde der US-amerikanische Aktivist Charles Kirk auf dem Campus der Utah Valley University in Orem inmitten einer laufenden Debatte durch einen Gewehrschuss getötet. Das Attentat an Charly Kirk ist nur in eines in der langen Historie an Hass gegen PolitikerInnen und AktivistInnen.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Diagnose: Verbrechen - #44 „Nachts im Museum"
    Oct 15 2025
    Ein Fall, wie aus einem britischen Kriminalroman: Uralte historische Artefakte, ein weltbekanntes Museum und ein Internetdetektiv, der fast durch Zufall einen Fall zu lösen scheint: Im British Museum in London verschwinden Ausstellungsstücke und archivierte Gegenstände - und keiner merkt es. Bis ein Antiquitätenhändler aus Dänemark die Fährte aufnimmt.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    34 Min.
  • Diagnose: Verbrechen - #43 „Der Mörder von Nebenan"
    Oct 1 2025
    Es ist eine Nacht im November 2020 als der größte Horror in die Wohnung von Michelle J. eindringt: Ihr Nachbar Dominik S. steigt durch ein geöffnetes Fenster in die Erdgeschosswohnung der jungen Mutter ein. Mit dabei hat er ein Messer. Und er greift sich weitere aus ihrer Küche. Sein Ziel: Das Schlafzimmer seiner Nachbarin.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
Alle Sterne
Am relevantesten
Gerne hätte ich alles gehört, leider zerstört die Musik den ganzen Podcast. Somit hab ich dann abbrechen müssen. Sehr schade

Die Geschichten sind interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Erstmalig werden in einem Podcast die psychologischen Hintergründe und die Innenansichten der Täter beleuchtet. Ich kann kann die nächste Folge kaum abwarten. Und genial ist die „Psychohygiene“ am Ende einer jeden Folge. Ein krasses Verbrechen muss verarbeitet werden. Und wie wir alle fertig werden mit Dingen, die uns zusetzen und fertigmachen ; anhand von O-Tönen werden beispielhaft Wege aufgezeichnet , wie jeder auf unterschiedliche Art und Weise mit Stress umgeht. Top !

Der Blick in das Gehirn des Verbrechers

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.