Der Fall Maria Baumer Titelbild

Der Fall Maria Baumer

Der Fall Maria Baumer

Von: Mittelbayerische
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Maria Baumer verschwindet an Pfingsten 2012 spurlos. Seit 2013 die sterblichen Überreste der 26-Jährigen entdeckt wurden, haben die Ermittler Tausende Indizien und Beweise gesammelt - die ab 1. Juli 2020 im Mord-Prozess gegen den früheren Verlobten der 26-Jährigen vor dem Schwurgericht in Regensburg behandelt werden. Wir fassen die Ereignisse im Landgericht Regensburg zusammen.Mittelbayerische Zeitung Politik & Regierungen Sozialwissenschaften True Crime
  • Hat die Trauer um Maria endlich Raum?
    Jun 25 2021
    Der Bundesgerichtshof hat das Urteil für den Mörder von Maria Baumer bestätigt. Die Revision wurde abgewiesen und die Familie der Ermordeten damit das letzte fehlende Stückchen Gewissheit. Aber was bedeutet die Rechtskraft für ein "lebenslänglich mit besonderer Schwere der Schuld", was sagen die Angehörigen dazu und welch schwerer Weg steht ihnen noch bevor? Maria Baumers Zwillingsschwester Barbara, der zuständige Oberstaatsanwalt Thomas Rauscher und F.s Pflichtverteidiger Michael Haizmann nehmen Stellung - in der allerletzten Folge dieses Podcasts.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
  • Sonderfolge: Mord kennt nur Verlierer
    Dec 4 2020
    Zwei Monate nach dem Urteil gegen den Ex-Verlobten äußert sich erstmals die Familie von Maria Baumer für eine Videodokumentation. Sie sprechen offen über die Schattenseiten der Gerechtigkeit, auf der sie jahrelang gestanden haben. Über die Entstehung eines emotionalen Dreiteilers, bei dem auch die Sachbearbeiterin der Kripo und der Staatsanwalt zu Wort kommen sprechen André Baumgarten und Isolde Stöcker-Gietl in dieser Sonderfolge des Podcasts.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    13 Min.
  • Lebenslang für den Mord an Maria Baumer
    Oct 7 2020
    Das Schwurgericht hat Christian F. wegen heimtückischen Mordes an seiner früheren Verlobten zu lebenslanger Haft verurteilt und die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Was das bedeutet, was der Familie nach dem Schuldspruch wichtig ist und wie sich die Verteidigung exklusiv zur Mittelbayerischen äußerte - darüber sprechen André Baumgarten und Isolde Stöcker-Gietl in der letzten Folge des Podcasts zu dem mit Abstand spannendsten Kriminalfall in Ostbayern.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    43 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden