Autoren auf der Spur Titelbild

Autoren auf der Spur

Autoren auf der Spur

Von: Sascha
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Jungautorin Sascha möchte es wissen. Wie entsteht ein Roman – von der ersten bis zur letzten Seite? Welche Schreibrituale verfolgen Autoren? Welche Bücher haben sie geprägt? Erfahre aus erster Hand, wie großartige Geschichten entstehen und welche Tipps Schriftsteller für angehende Autoren haben. Lausche faszinierenden Gesprächen und entdecke in dem Zug neue Bücher für dich! Nie mehr als 40 Minuten, weil Sascha sich kein Zoom Premium leisten kann.Sascha Kunst
  • Julia K. Rodeit: Im Selfpublishing konnte ich alles ausprobieren
    Jul 8 2025

    Dieses Mal hatte ich die erfolgreiche Liebesromanautorin und Selfpublisherin Julia K. Rodeit zu Gast.


    Julia K. Rodeit (bürgerlich Katrin Rodeit) ist Bestseller-Autorin romantischer Geschichten und bekannt für ihre gefühlvollen Romane, die vor allem an der deutschen Küste spielen. Zunächst entstanden unter ihrem bürgerlichen Namen Krimis, doch der endgültige Durchbruch gelang durch das Selfpublishing. Ihre Titel schaffen es regelmäßig in die Top 10 des Kindle-Rankings, in die Amazon-Charts und auf die BILD-Bestsellerliste. Außerdem ist sie Mitglied im Selfpublisher Verband e.V. und im Montségur Autorenforum. Ihre neuesten Romane Inselleuchten auf Sylt und Sommertage im Alten Land findest du hier.


    Über Julia

    Website: https://julia-rodeit.de/

    Newsletter: https://julia-rodeit.de/newsletter/

    Instagram: https://www.instagram.com/juliak.rodeit/

    Facebook: https://www.facebook.com/juliarodeitautorin


    Zum Podcast: https://sascha-sprikut.com/podcast-autoren-auf-der-spur/⁠⁠


    Zum Blogartikel: https://sascha-sprikut.com/autoren-auf-der-spur-interview-julia-k-rodeit/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    36 Min.
  • Sabine Riedel: Ich grusele mich einfach gerne
    Mar 26 2025

    In dieser Folge hatte ich die Fantasy- und Horror-Autorin Sabine Riedel zu Gast.

    Sabine schreibt Fantasy- und Horrorromane und hat neben mehreren Büchern über ein Dutzend Kurzgeschichten in Verlags-Anthologien veröffentlicht. In ihrer Freizeit organisiert sie als Vorstandsmitglied im Bundesverband Junger Autorinnen und Autoren (BVjA) Seminare, ist Mitglied im Phantastik-Autoren-Netzwerks (PAN) e. V. und leitet eine Schreibwerkstatt in ihrem Heimatort. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten lesend mit einer Tasse Kaffee in ihrem „Zimmerpflanzen-Dschungel“ – stets bereit, neue Geschichten zu ersinnen.

    Inzwischen sind zwei Romane von Sabine veröffentlicht worden. Ihr dritter Roman How to Feed a Demon erscheint am 3. Juni im März im NovelArc Verlag und kann schon vorbestellt werden.

    Über Sabine

    Website: ⁠https://sabineriedel-autorin.de/

    Ihre Bücher: https://sabineriedel-autorin.de/Buecher/

    Instagram: https://www.instagram.com/sabineriedel_autorin


    Ressourcen aus der Folge:

    Bundesverband für junge Autoren (BVjA): https://jungeautoren.org/

    Phantastik-Autor*innen-Netzwerk (PAN) e. V.: https://wir-erschaffen-welten.net/

    Literaturcafe: https://www.literaturcafe.de/


    Zum Podcast: ⁠⁠https://sascha-sprikut.com/podcast-autoren-auf-der-spur/⁠⁠

    Zum Blogartikel: ⁠https://sascha-sprikut.com/autoren-auf-der-spur-interview-sabine-riedel/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    37 Min.
  • Martin Meyer: Ich sehe mich als spät berufenen Autor
    Feb 21 2025

    Diesmal hatte ich den Romanautor Martin Meyer zu Gast:

    Martin Meyer wurde 1967 in Schweinfurt geboren und arbeitete viele Jahre in Bamberg als Staatsanwalt und Richter. 2007 entdeckte er seine Leidenschaft für die Literatur und widmet sich seitdem intensiv dem Schreiben. Sein literarischer Durchbruch gelang ihm 2020 mit dem Debütroman Der falsche Karl Valentin, gefolgt von dem Krimi Mord im Altmühltal im Jahr 2022, beide erschienen im Gmeiner-Verlag. Neben der Literatur hegt Martin eine tiefe Liebe zur Musik, die sich in seinen Texten widerspiegelt. Seine Werke und Gedanken teilt er auf seiner Website, wo er auch vergessene Wörter und deren etymologische Wurzeln vorstellt.

    Über Martin

    Website: https://www.sprachklangwelten.de/

    Instagram: https://www.instagram.com/martin_autor_meyer/

    Facebook: https://www.facebook.com/MeyerAutorMartin


    Zum Podcast: ⁠https://sascha-sprikut.com/podcast-autoren-auf-der-spur/⁠

    Zum Blogartikel: https://sascha-sprikut.com/autoren-auf-der-spur-interview-martin-meyer/

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    39 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden