Ausbilder*in 4.0 Titelbild

Ausbilder*in 4.0

Ausbilder*in 4.0

Von: Claudia Schmitz
Jetzt kostenlos hören, ohne Abo

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Regelmäßig erscheinen auf dem Podcast mit Claudia Schmitz Folgen rund um die Themen, die Ausbildungsverantwortliche aktuell und in Zukunft beschäftigen. Sozialwissenschaften Wissenschaft Ökonomie
  • #87 Wie indonesische Azubis frischen Wind in die Region bringen
    Nov 13 2025
    Fachkräftemangel? Kennt man auch im Schwarzwald-Baar-Heuberg. Doch statt zu klagen, hat Henriette Stanley gehandelt: Als Geschäftsführerin der regionalen Wirtschaftsförderung bringt sie junge Talente aus Indonesien in Ausbildungsbetriebe – vom Handwerk bis zur Medizintechnik. 👉 Themen der Folge: Wie aus einer zufälligen Begegnung ein erfolgreiches Ausbildungsprojekt wurde Warum Indonesien so ein spannendes Partnerland ist Welche Hürden Bürokratie & Visaverfahren mit sich bringen Wie Betriebe sich auf internationale Azubis vorbereiten können Warum Empathie, Netzwerke und Idealismus entscheidend sind Ein inspirierender Einblick in eine Region, die zeigt: Zukunft der Ausbildung funktioniert nur gemeinsam – mutig, offen und mit Herz. 🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen – vielleicht ist das Projekt Schwarzwald-Baar-Heuberg ja auch ein Modell für deine Region und Betrieb!
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    30 Min.
  • #86 Coaching von Azubis beim KIT
    Oct 22 2025
    In dieser Episode spricht Claudia Schmitz mit Sabrina Heinze und Karina Klink vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) über ein Thema, das in der Berufsausbildung bislang viel zu kurz kommt: Ausbildungscoaching. Erfahre, warum klassische Ausbildungsmodelle heute oft an ihre Grenzen stoßen, wie Coaching die Kommunikation zwischen Ausbilder:innen und Auszubildenden verbessert – und wie Betriebe damit langfristig Motivation, Zufriedenheit und Ausbildungsqualität steigern können. 👉 Themen der Folge: Warum das KIT Ausbildungscoaching eingeführt hat Wie Coaching Azubis in Krisen und Lernphasen unterstützt Was sich im Kommunikationsverhalten der Generation Z verändert hat Welche Rolle Wertschätzung und Feedback in der Ausbildung spielen Wie Ausbilder:innen lernen, neue Rollen anzunehmen Diese Folge ist ein Muss für Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen, Personalentwickler:innen und HR-Professionals, die Ausbildung neu denken wollen. 🎙️ Jetzt reinhören, inspirieren lassen und erfahren, wie modernes Ausbildungscoaching die Zukunft der Fachkräftesicherung verändert! Diese Episode erscheint in Kooperation mit dem DALK - Deutschen Ausbildungsleitungskongress. Der Vortrag von Sabrina Heinze und Karina Klink wird am 25.11.25, 13.15 Uhr stattfinden.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    40 Min.
  • #85 Zukunftsfähige Ausbildung bei Essity
    Sep 25 2025
    Ausbildung einmal komplett neu denken. Das haben Ilka Dietrich und Daniel Konietzke von Essity gemacht. Sie berichten im Interview mit Claudia Schmitz über die Gründe, ihre Lernreise und ein paar Formate. Besonders interessant ist hier die Rolle der Auszubildenden. Abschließend geben Sie Tipps, wie andere Ausbildungsverantwortliche starten können. Diese Episode erscheint in Kooperation mit dem DALK - Deutschen Ausbildungsleitungskongress. Essity wird einen Vortrag am 24.11.25, 17.15 Uhr halten.
    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    56 Min.
Noch keine Rezensionen vorhanden