Zusammensein Titelbild

Zusammensein

Plädoyer für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit - Mit Kapitelzusammenfassungen in Einfacher Sprache

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zusammensein

Von: Hadija Haruna-Oelker
Gesprochen von: Hadija Haruna-Oelker
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie können wir Inklusion endlich umsetzen? Eine so persönliche wie politische Geschichte.

2016 wird Hadija Haruna-Oelker Mutter eines behinderten Kindes. Immer wieder trifft sie auf Barrieren und trennende Systeme, die seit Jahrzehnten bekannt sind: Bürokratie, pseudoinklusive Schulen oder unhinterfragte Diskriminierungen und Abwertungen im Alltag. Warum fehlt es an umfassender Teilhabe und Teilgabe für behinderte Menschen? Und wie treten wir dem Erstarken sozialdarwinistischer Vorstellungen in unserer Gesellschaft entgegen?

Aus einer Schwarzen, intersektionalen Perspektive spürt die Journalistin und Politikwissenschaftlerin nichterzählten Geschichten, verdrängten Verbrechen in der Vergangenheit und starken Stimmen der Gegenwart nach. Auf ihren heranwachsenden Sohn blickt sie in der Überzeugung, dass in Kindheiten die Kraft liegt, Trennungen zu überwinden und Ungesagtes auszusprechen. In ihrer so persönlichen wie politischen Geschichte zeigt sie, wie Inklusion konkret umgesetzt werden kann. Sie plädiert für ein umfassendes gesellschaftspolitisches Nachdenken, einen Perspektivwechsel und ein Verständnis für Menschenrechte. Und nicht zuletzt für eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit, in der alle selbstbestimmt leben können.

Mit Kapitelzusammenfassungen in Einfacher Sprache

©2024 Hadija Haruna-Oelker (P)2024 der Hörverlag
Beziehungen Gesundheit von Kindern Menschen mit Behinderung

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Schönheit der Differenz Titelbild
The Power of No Titelbild
Arbeiten Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls (German Edition) Titelbild
Sich(er) fühlen: Dein Körper ist der Schlüssel Titelbild
Mekka hier, Mekka da Titelbild
Machtübernahme Titelbild
Bist du behindert, oder was? Titelbild
Wer Inklusion will, findet einen Weg. Wer sie nicht will, findet Ausreden. Titelbild
Toxische Weiblichkeit Titelbild
Angry Cripples. Stimmen behinderter Menschen gegen Ableismus Titelbild
Ministerium der Träume Titelbild
Die neue Schule der Demokratie Titelbild
Wie viel Titelbild
Freiheit Titelbild
Vor dem Denken: Wie das Unbewusste uns steuert Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden