Zechenkinder Titelbild

Zechenkinder

25 Geschichten über das schwarze Herz des Ruhrgebiets

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zechenkinder

Von: David Schraven, Uwe Weber
Gesprochen von: Uwe Fellensiek
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Nicht mehr lange, dann wird der Bergbau im Ruhrgebiet Geschichte sein. In "ZECHENKINDER" erzählen 25 Kumpel von der schwarzen Seele des "Potts". Über Kameradschaft, von Maloche unter Tage, über den Willen zu überleben und den Fluch der Staublunge. Über eine Arbeiterwelt, in der das Wort "Arschloch" keine Beleidigung sein muss und ein gemeinsames Bier verdient sein will. Ungeschliffen, kraftvoll, ungekünstelt - eben Menschen aus dem Ruhrgebiet. Die Aufrichtigkeit der Kumpel bleibt Inspiration für Generationen, die den Bergbau nicht mehr erleben werden.©2014 Ankerherz Verlag (P)2014 Ankerherz Verlag

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mayday Titelbild
Komma lecker bei mich bei Titelbild
Kohle, Karnickel und ein Koffer voller Geld Titelbild
Gebt mir etwas Zeit Titelbild
Blauäugig Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Als Kind des Ruhrgebiets sind alle Geschichten nachvollziehbar und ich sehe förmlich meine eigene Kindheit vor mir. Freunde haben früher noch aufm Pütt angefangen, lang ist es her. Die Bergwerke kenne ich tw. persönlich, auch wenn ich nur als Besucher eingefahren bin. Heute fahren wir mit den Rädern an den Werken vorbei, auf Radwegen, die früher dem Kohle- und Erzrransport dienten. Unsere Region ist jetzt grün und das Leben nicht mehr so hart wie früher. Das vergessen wir immer und Zechenkinder macht deutlich, wie anders das Leben vor wenigen Jahrzehnten noch war. Aber manchmal habe ich den Eindruck, das die Menschen früher mit weniger und harter Arbeit irgenwie glücklicher waren und das Wenige viel mehr schätzen als wir in unserer heutigen Konsumwelt. Der Sprecher ist toll, von hier weg, aber nicht zuviel.

Klasse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch sollte besser "Zechensöhne" heißen, denn Frauen kommen so gut wie gar nicht vor. Überall nur männliche Helden mit ihren Geschichten, die kaum einmal einen Nebensatz für die Frauen an ihrer Seite übrig haben, welche ihre Sorgen, Nöte und Entscheidungen mit(er)tragen mussten. Kein Wort über die Mütter, die verzweifelt hofften, dass ihre verschütteten Söhne wieder das Tageslicht sehen würden. Nichts über die Witwen und Waisen, nichts über die starken Frauen, denn stark mussten sie sein, ohne die auch im Ruhrgebiet kein geregeltes Leben möglich gewesen wäre. Wer die Hälfte der Einwohner einfach ignoriert, sollte auf keinen Fall mehr als die Hälfte der Punktzahl bekommen. Oder eben umbenennen, dann wären drei Punkte drin.

Falsch betitelt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.