Wie eine Ratte nagt am Putz die Zeit. Literatur aus Mähren Titelbild

Wie eine Ratte nagt am Putz die Zeit. Literatur aus Mähren

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wie eine Ratte nagt am Putz die Zeit. Literatur aus Mähren

Von: Marie von Ebner-Eschenbach, Robert Musil, Joseph Roth
Gesprochen von: Arthur Schnabl, Lenka Hubácková
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Mähren? Wo liegt das? Gute Frage. Mähren ist das östliche Drittel Tschechiens. Es liegt also hinter Böhmen, aber nur vom Westen aus. Von Osten gesehen, kommt es zuerst. Ein kleines Land mit einer großen Seele und einer großen Kultur, spürbar beeinflusst vom Osten Europas. Am deutlichsten ist das seiner Dichtung abzulesen: Zwischen südmährischen Weinbergen und schlesischen Kohlegruben brachten österreichische, tschechische und jüdische Autoren eine abwechslungsreiche Literaturlandschaft hervor, in der Komisches und Tragisches, Heiteres und Schreckliches eng beieinander liegen.

Eine literarische Wanderung durch endlose Dörfer und bunte Städte, mit Kunstpausen in Weinkellern, Abenteuern auf Fußballplätzen und in Beamtenstuben. Mit Texten von Jan Skácel, Marie von Ebner-Eschenbach, Jan Cep, Robert Musil, Joseph Roth, Hermann Ungar, Ota Filip, Peter Härtling, Erica Pedretti, Jirí Kratochvil und Reiner Kunze. Erkundet und erlesen von Lenka Hubácková und Arthur Schnabl. Musikalisch begleitet von Sepp Frank.

©2010 LOhrBär-Verlag (P)2010 LOhrBär-Verlag
Klassiker

Kritikerstimmen

Die neue Hörbuch-Produktion des Regensburger LOhrBär-Verlags bietet nun zum ersten Mal einen repräsentativen Querschnitt Mährischer Literatur.
--Passauer Neue Presse

Ein schöneres, intelligenteres Weihnachtsgeschenk als das Mähren-Hörbuch "Wie eine Ratte nagt am Putz die Zeit" ist schlechterdings nicht vorstellbar.
--Mittelbayerische Zeitung


In dem Regensburger Hörbuchverlag hat man die Region im östlichsten Drittel Tschechiens als wahre Schatztruhe erkannt.
--Donau-Post

Alle Sterne
Am relevantesten
Wenn ich 10 Punkte vergeben könnte, würde ich 10 vergeben. So liebevoll und stimmig ausgewählt. Wobei das Wort liebevoll vielleicht in die falsche Richtung weist, aber ich habe es inzwischen 6 Mal gehört und höre immer wieder etwas neues. Mähren literarisch zu entdecken, hat mir meine eigene Familiengeschichte viel näher gebracht. Ein Kleinod.

Wunderbar!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.