Why We Fight
The Roots of War and the Paths to Peace
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Landon Woodson
-
Von:
-
Christopher Blattman
Über diesen Titel
It’s easy to overlook the underlying strategic forces of war, to see it solely as a series of errors, accidents, and emotions gone awry. It’s also easy to forget that war shouldn’t happen—and most of the time it doesn’t. Around the world, there are millions of hostile rivalries, yet only a fraction erupt into violence, a fact too many accounts overlook.
With a counterintuitive approach, Christopher Blattman reminds us that most rivals loathe one another in peace. War is too costly to fight, so enemies almost always find it better to split the pie than spoil it for everyone or struggle over thin slices. In those rare instances when fighting ensues, we should ask: What kept rivals from compromise?
Why We Fight draws on decades of economics, political science, psychology, and real-world interventions to lay out the root causes and remedies for war, showing that violence is not the norm; that there are only five reasons why conflict wins over compromise; and how peacemakers turn the tides through tinkering, not transformation.
From warring states to street gangs, ethnic groups and religious sects to political factions, there are common dynamics to heed and lessons to learn. Along the way, through Blattman’s time studying Medellín, Chicago, Sudan, England, and more, we learn from vainglorious monarchs, dictators, mobs, pilots, football hooligans, ancient peoples, and fanatics.
What of remedies that shift incentives away from violence and get parties back to dealmaking? Societies are surprisingly good at interrupting and ending violence when they want to—even gangs do it. Realistic and optimistic, this is a book that lends new meaning to the adage “Give peace a chance.”
* This audiobook includes a downloadable PDF of maps and pie charts from the book.
Noch keine Rezensionen vorhanden
