
Whitefella Jump Up
The Shortest Way to Nationhood
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Germaine Greer
-
Von:
-
Germaine Greer
Über diesen Titel
In the third Quarterly Essay of 2003, Germaine Greer suggests that embracing Aboriginality is the only way Australia can fully imagine itself as a nation. In a wide-ranging essay she looks at the interdependence of black and white and suggests not how the Aborigine question may be settled but how a sense of being Aboriginal might save the soul of Australia. In a sweeping and magisterial essay, touching on everything from Henry Lawson to multiculturalism, Germaine Greer argues that Australia must enter the Aboriginal web of dreams.
©2003 Germaine Greer (P)2012 Bolinda PublishingKritikerstimmen
"[Whitefella Jump Up] is an essay about sitting down and thinking where all the politics start and what kind of legend Australia wants to place at its heart." (Peter Craven)
Noch keine Rezensionen vorhanden