Westlich vom Euphrat Titelbild

Westlich vom Euphrat

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Westlich vom Euphrat

Von: Doris Carla Doussemer
Gesprochen von: Wolfgang Berger
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 21,95 € kaufen

Für 21,95 € kaufen

Über diesen Titel

Dies ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft in Zeiten eines weltpolitischen Konflikts. Hans, ein pazifistischer Deutscher, Hayât, eine syrische Christin, und Koby, ein lebensfroher Israeli, sind als Pantomimenschüler in Paris unzertrennlich. In ihren Sommerferien im Juni 1967 begleitet Hans Hayât in ihre syrische Heimat. Als der Sechs-Tage-Krieg beginnt, gerät Hans auf dem Golan zwischen die Frontlinien und wird von einer Kugel in den Kopf getroffen. Erst gilt er als vermisst und dann - fälschlicherweise - als tot. Seine beiden Freunde, die durch den Krieg auf einmal feindlichen Lagern angehören, machen sich auf die Suche nach Hans und einer Erklärung für sein Schicksal. Dabei werden sie immer tiefer in die Auseinandersetzungen zwischen Juden und Arabern hineingezogen und müssen lernen, ihre eigene Position jenseits von Propaganda, Hass und Gewalt zu finden.

Ein spannender Roman über die komplizierte Liebesgeschichte dreier junger Menschen, die eigentlich nur miteinander glücklich sein wollten, vor dem Hintergrund eines Konflikts, der bis heute ungelöst ist und die Welt in Atem hält.

©2023 BoD audio (P)2023 BoD audio
Belletristik Zeitgenössische Literatur
Alle Sterne
Am relevantesten  
Der Anfang der Geschichte ist etwas langatmig und es dauert bis sich der Faden und der Zusammenhang ergibt .
Es gibt drei Erzählstränge und die Geschichte hat mich mitgenommen . Sehr empathisch ,ln einer wunderbaren Sprache erzählt . Der Sprecher macht das wunderbar.
Der 6 Tage Krieg 1967 ust der Erzählungsmittelpunkt und die Parallelen zur aktuellen Nahostsituation akut.
Gleichzeitig zeigen sich die Lebenswelten von Araber - Juden und auch am Rande von Christen - alle gläubig. Ein sehr aktueller - interessanter- empfehlenswerter Roman .

politischer interessanter Roman

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.