-
Wer hat Angst vor Blut?
- Von: Wer hat Angst vor Blut?
- Gesprochen von: Inga Wessling
- Podcast
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
-
Inhaltsangabe

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen-
Jan 18 20221 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jan 18 202239 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Jan 25 202240 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Gastgeberin
Das sagen andere Hörer zu Wer hat Angst vor Blut?
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- JKL
- 26.01.2022
100% Woke
Gute Sprecherin, aber dieses unterschwellige "Männer sind an allem Schuld" nervt doch gewaltig und ist 2022 nicht mehr zeitgemäß.
(Dies ist meine zweite Rezession, da meine erste anscheinend gelöscht wurde 🤔)
22 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nina
- 19.01.2022
Ich freue mich schon auf die Fortsetzung!
Endlich mal jemand der bei diesem Thema kein Blatt vor den Mund nimmt und aufrichtig aber auch authentisch Aufklärung betreiben möchte. Ich finde dieses Thema geht jeden etwas an, denn im Endeffekt betrifft es jeden in der ein oder anderen Art und Weise.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Loewenkind
- 20.01.2022
To do: learning for tomorrow
Mit Freude möchte ich hier mitnehmen und lernen:
nicht mehr „flüsternd“ nach einem Tampon zu bitten / zu fragen. Warum auch.
Danke für den Einblick in das Periodensystem
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marina
- 08.02.2022
Naja
An für sich ein mega Thema... Ich hab kein Problem damit in die Welt hinauszuschrein wann ich meine habe. Aber leider noch sehr viel verbreitet das darüber nicht gesprochen wird.
Aber dieses gendern finde ich persönlich ganz schrecklich
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marcus R.
- 24.02.2022
Gutes Thema, aber übertriebenes gegendere
Ich als Mann, Vater und Ehemann finde es gut und wichtig das mal offen darüber gesprochen wird.
Was mich jedoch stört ist das übertriebene gegendere.
Als Beispiel die oft fallende Phrase: Menschen die menstruieren.
Menstruieren kann nur eine Frau! Das hat nichts damit zu tun ob man sich als Mann oder Frau „fühlt“. Um zu menstruieren müssen nun mal weibliche Geschlechtsorgane vorhanden sein. Da ändert eine persönliche Einstellung nichts dran. Ich bin nicht homophob oder sowas. Aber lasst doch mal die Kirche im Dorf, bleibt bei dem was man in der Schule gelernt hat und hört auf unsere schöne Sprache zu vergewaltigen.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kindle-Kunde
- 09.03.2022
Muss es gleich ein ganzer Podcast sein?
Also erstmal will ich sagen: Ich menstruiere auch!
Trotzdem: Muss man dafür gleich eine komplette Podcast - Reihe aus dem Boden stampfen? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht, aber ich finde, Frau hätte ein anderes Format wählen sollen, zum Beispiel eine einzige aber dafür längere Folge, in der man das Thema von allen Seiten beleuchtet hätte.
Das wäre deutlich interessanter gewesen und negstive Kritik wäre vermutlich ausgeblieben. Und dann dieses geschmacklose Cover mit dem riesigen Tampon. OMG! Also ich habe zwar keine Angst vor Blut, aber ich möchte auch nicht vollkommen ungeniert alles volltropfen . Es ist einfach eine der natürlichsten Sachen der Welt und Frauen tauschen ihre Erfahrungen privat mit Freundinnen oder Verwandten aus. Und genau da ist der richtige Raum dafür. Privat eben. Mal gespannt wie meine Leidensgenossinnen das sehen! LG Alexa
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eskay
- 19.05.2022
Ich habe so viel gelernt!
Ich menstruiere seit nun fast 30 Jahren. Und ich habe es immer gehasst. Ich wünschte mir die Gebärmutter fort oder die Menopause näher heran. Besonders die letzten 10 Jahre waren schlimm, nach der Geburt meines Kindes. Durch Zufall bin ich auf diesen Podcast aufmerksam geworden und habe einfach mal reingehört. Ich war neugierig, immerhin bin ich schon mehr als die Hälfte meines Lebens am Menstruieren und habe gedacht gut Bescheid zu wissen. Aber dem war gar nicht so! Nicht alles war neu, aber ich habe vieles neu betrachten gelernt. Über einiges habe ich noch nie nachgedacht, eben weil nie darüber gesprochen wird. Ich habe bestimmte Situationen im Nachhibein mal mit "der roten Brille" betrachtet und mir wurde so einiges klar. Tatsächlich war mir nicht bewusst, dass der Zyklus mich nicht nur wenn ich gerade blute beeinflusst. Ich habe nun ein Zyklustagebuch angefangen um den Status Quo zu erfassen. Der zweite Schritt wird dann sein, die Erkenntnisse daraus in meinen Alltag zu integrieren. Ich bin tatsächlich ein bißchen versöhnter mit dem Umstand zu menstruieren. Ich feier es zwar noch nicht, aber es ist nicht mehr der Feind in mir, ich bin nun gnädiger mir selbst gegenüber. Und ich teile meinem engsten Umfeld mit, wenn ich gerade in einer schwierigen Phase meines Zyklus bin. Ich bin dann häufig gereizt und wütend. Dann wieder weinerlich und schwach. Seitdem mein Mann das weiß streiten wir uns so gut wie gar nicht mehr. Weil wir uns beide darüber bewusst sind. Wenn ich dann mal wegen einer unwichtigen Kleinigkeit aus der Haut fahre gehen wir erst mal beide auf Abstand und klären es später. Das ändert nicht meine Menstruationsschmerzen, aber in Harmonie kann man sich doch besser entspannen und erholen.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 07.06.2022
Interessant und informativ
Diesen Podcast kann ich sehr empfehlen. Es ist ein wichtiges Thema, das uns alle angeht.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- LM
- 29.05.2022
informativer Podcast
Der Inhalt zum Zyklus und rundherum war top, sehr informativ und interresant.
Für meinen Geschmack etwas viel "versteckte" Werbung.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- J. K. S.
- 02.05.2022
Wichtiges Thema grandios umgesetzt
Unaufgeregt, humorvoll, offen, informativ - ein toller Podcast, der hoffentlich hilft, das Thema Menstruation weiter zu enttabuisieren.
Ich hoffe auf weitere Staffeln.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?