Washington Rules Titelbild

Washington Rules

America's Path to Permanent War

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Washington Rules

Von: Andrew Bacevich
Gesprochen von: Sean Runnette
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

The bestselling author of The Limits of Power critically examines the Washington consensus on national security and why it must change

For the last half century, as administrations have come and gone, the fundamental assumptions about America's military policy have remained unchanged: American security requires the United States (and us alone) to maintain a permanent armed presence around the globe, to prepare our forces for military operations in far-flung regions, and to be ready to intervene anywhere at any time. In the Obama era, just as in the Bush years, these beliefs remain unquestioned gospel.

In a vivid, incisive analysis, Andrew J. Bacevich succinctly presents the origins of this consensus, forged at a moment when American power was at its height. He exposes the preconceptions, biases, and habits that underlie our pervasive faith in military might, especially the notion that overwhelming superiority will oblige others to accommodate America's needs and desires—whether for cheap oil, cheap credit, or cheap consumer goods. And he challenges the usefulness of our militarism as it has become both unaffordable and increasingly dangerous.

Though our politicians deny it, American global might is faltering. This is the moment, Bacevich argues, to reconsider the principles which shape American policy in the world—to acknowledge that fixing Afghanistan should not take precedence over fixing Detroit. Replacing this Washington consensus is crucial to America's future, and may yet offer the key to the country's salvation.

Militär Politik & Regierungen
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Autor, Andrew Bacevich, ex-Angehöriger der US-Streitkräfte, bekam nach eigener Aussage in Deutschland die Gelegenheit, zu sich zu kommen, einen unverstellten Blick auf die Realität zu werfen und darüber die Mythen bzw. Lügen zu durchschauen, mit denen viele US-Amerikaner/innen in den USA aufwachsen und u.U. sogar versuchen, die Welt zu 'verbessern'. Das Buch ist eine nüchterne und schonungslose Demaskierung dieser Mythen bzw. Lügen. Für viele millennials in Deutschland, die den Wandel der USA zum rücksichtslosen warfare state anno 2001 nicht selbst miterlebt haben, ist dieses Buch quasi eine Pflichtlektüre, um die heutigen Konstellationen besser zu verstehen!

Insider Story

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.