WIR Titelbild

WIR

Weil nicht egal sein darf, was morgen ist

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

WIR

Von: Louisa Dellert
Gesprochen von: Rebecca Könen
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 13,95 € kaufen

Für 13,95 € kaufen

Über diesen Titel

Klimakrise, rassistische Attentate, die Corona-Pandemie oder fehlende Gleichberechtigung: Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass auf der Welt etwas schiefläuft. Wir stehen als Gesellschaft vor riesigen Herausforderungen, denen wir Lösungen entgegensetzen müssen. Was wir brauchen? Eine neue Debattenkultur!

Louisa Dellert begibt sich auf eine digitale Deutschlandreise. Sie spricht mit Betroffenen über die Themen, die uns alle etwas angehen: Feminismus, Migration, Alltagsrassismus, Chancen(un)gleichheit, digitale Gewalt und mehr. Das Hörbuch ist eine Einladung, um Vorurteile abzulegen, einander zuzuhören, miteinander zu streiten und voneinander zu lernen. Denn: Das Morgen können WIR nur zusammen gestalten!

Die Themenkomplexe im Hörbuch:

  • Feminismus
  • Klimakrise
  • Chancen(un)gleichheit in Deutschland
  • Migration und Flucht
  • (Alltags-)Rassismus in Deutschland
  • Digitale Gewalt
©2021 Komplett-Media GmbH (P)2022 Komplett-Media GmbH
Politik & Regierungen Rassismus & Diskriminierung Sozialwissenschaften Zukunftsstudien

Diese Titel könnten dich auch interessieren

22 Bahnen Titelbild
Sorry, aber... Titelbild
Die letzten Tage des Patriarchats Titelbild
Weil da irgendetwas fehlt Titelbild
Against White Feminism Titelbild

Kritikerstimmen

Das Buch Wir von Louisa Dellert ist lesenswert. Es klärt auf und hat eine deutliche Botschaft, aber erzwingt nichts. Durch die Schreibweise und die eingebauten Gespräche ist das Buch leicht zu lesen und kurzweilig. Es bietet zudem zahlreiche Argumente zu brandaktuellen Diskussionen, die durch echte Geschichten greifbar gemacht werden. Es regt zum Nachdenken an und ist eine Einladung dazu, Bestehendes zu hinterfragen, einander zuzuhören und voneinander zu lernen. Man kann von Wir also einiges mitnehmen.
-- Utopia

Noch keine Rezensionen vorhanden