Volkseigener Chic Titelbild

Volkseigener Chic

Die Sehnsucht nach Mode in der DDR

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Volkseigener Chic

Von: Rosemarie Mieder, Gislinde Schwarz
Gesprochen von: Elisabeth Findeis, Hubertus Gertzen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Was für ein Stoff!", dachte die junge Frau, die an einem Container mit Sperrmüll vorbeilief. Rasch zog sie ihre Pumps aus, stieg hinein und kramte nach dem, was da hervor blitzte. Ostberlin, Ende der 70er-Jahre. Ideen mussten sie haben, die modebewussten DDR-Frauen, wenn sie anderes tragen wollten als den volkseigen produzierten Chic. Josefine Edle von Krepl, lange Jahre Moderedakteurin der Frauenzeitschrift FÜR DICH, setzte dem 1980 ein erstes eigenes Label entgegen: "Josefine". Sie eröffnete eine Boutique - und die Käuferinnen standen Schlange.

O-Töne: Ina Krauß, Rosemarie Judisch, Josefine von Krepl, Sylvia Heise, Regie: Andrea Leclerque

©2011 SWR (P)2011 SWR
Politik & Regierungen
Noch keine Rezensionen vorhanden