Kostenlos im Probemonat
-
Unser Wetter
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Mit spannenden Experimenten zum Nachmachen und eigenen Forschungen werden all diese Fragen beantwortet. Am Ende kann jeder selbst zum Wetterfrosch werden und eine eigene Wettervorhersage ausprobieren. Authentische Wettergeräusche, viel Musik und das Eröffnungslied machen das Ganze zum spannenden Hörerlebnis, nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wir entdecken den Weltraum
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne, Peter Nieländer
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Raketen, Spaceshuttles, Astronauten: Die Faszination des Weltraums macht auch vor Kindern nicht Halt...
-
Unsere Erde
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, div.
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus dem Inhalt: Der blaue Planet, Wie ist die Erde entstanden? Woher kommen die Berge? Warum spucken Vulkane? Warum bebt die Erde? Wie entstehen Landschaften? Was ist eigentlich Erde? Was sind Bodenschätze? Wie sieht es im Meer aus? Ist das Wetter überall gleich auf der Erde? Warum gibt es bei uns keine Papageien? Leben Menschen überall? Wie viele Menschen gibt es? Müssen wir die Erde schützen? Hilf mit! Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
-
Pass auf im Straßenverkehr
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und Max' große Schwester Mona holen Max von der Kita ab. Auf dem Heimweg überqueren sie die Straße an der Ampel, am Zebrastreifen und zwischen parkenden Autos, jedes Mal gibt es dabei andere Dinge zu beachten. Auch in der Straßenbahn und als Mitfahrer im Auto gelten Regeln - doch beim lustigen Kindersitz-Boogie-Woogie können Max und Mona auch im Sitzen mittanzen. Mit Leuchtfiguren verwandeln sich Sonja und die Kinder in Glühwürmchen, damit sie auch bei Nebel gesehen werden. Und beim lustigen Verkehrsschilderquiz kann jeder mitraten.
-
-
Geschichte grundsätzlich gut, Musik schrecklich
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2019
-
Unser Geld und die Wirtschaft
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum müssen Mama und Papa eigentlich immer arbeiten? Sonja erklärt den Kindern Emma und Luis, warum ihre Eltern Geld verdienen müssen und wir heute nicht mehr alles selbst machen können. In Luis' Sparschwein und Sonjas "Schatzkiste" entdecken sie drei verschiedene Münzen und Scheine aus aller Welt und basteln sich eigenes Spielgeld.
-
Wir entdecken die Wunder der Natur
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Susanne Gernhäuser, Guido Wandrey
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und die Kinder Michel und Ava reisen mit dem Naturwunderführer Merlin um die Welt: Sie erforschen eine Tropfsteinhöhle in Deutschland, reiten zu den Vulkanen und Geysiren in Island, fliegen mit dem Hubschrauber durch den Grand Canyon, tauchen im U-Boot zu den Korallenriffen im Indischen Ozean, genießen die Aussicht vom Mount Everest, reiten auf Kamelen durch die Sahara, entdecken die Tiere im Amazonas-Regenwald und bestaunen die Eiswüste der Antarktis.
-
Wir entdecken Insekten
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist ein Insekt? Wie sieht, hört und schmeckt es? Was frisst es und woher kommt der Nachwuchs? Und warum sind Insekten überhaupt so wichtig? Diesen Fragen geht das Hörspiel mit Sonja Szylowicki auf den Grund. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!"
-
Wir entdecken den Weltraum
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne, Peter Nieländer
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Raketen, Spaceshuttles, Astronauten: Die Faszination des Weltraums macht auch vor Kindern nicht Halt...
-
Unsere Erde
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, div.
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus dem Inhalt: Der blaue Planet, Wie ist die Erde entstanden? Woher kommen die Berge? Warum spucken Vulkane? Warum bebt die Erde? Wie entstehen Landschaften? Was ist eigentlich Erde? Was sind Bodenschätze? Wie sieht es im Meer aus? Ist das Wetter überall gleich auf der Erde? Warum gibt es bei uns keine Papageien? Leben Menschen überall? Wie viele Menschen gibt es? Müssen wir die Erde schützen? Hilf mit! Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!".
-
Pass auf im Straßenverkehr
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und Max' große Schwester Mona holen Max von der Kita ab. Auf dem Heimweg überqueren sie die Straße an der Ampel, am Zebrastreifen und zwischen parkenden Autos, jedes Mal gibt es dabei andere Dinge zu beachten. Auch in der Straßenbahn und als Mitfahrer im Auto gelten Regeln - doch beim lustigen Kindersitz-Boogie-Woogie können Max und Mona auch im Sitzen mittanzen. Mit Leuchtfiguren verwandeln sich Sonja und die Kinder in Glühwürmchen, damit sie auch bei Nebel gesehen werden. Und beim lustigen Verkehrsschilderquiz kann jeder mitraten.
-
-
Geschichte grundsätzlich gut, Musik schrecklich
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2019
-
Unser Geld und die Wirtschaft
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum müssen Mama und Papa eigentlich immer arbeiten? Sonja erklärt den Kindern Emma und Luis, warum ihre Eltern Geld verdienen müssen und wir heute nicht mehr alles selbst machen können. In Luis' Sparschwein und Sonjas "Schatzkiste" entdecken sie drei verschiedene Münzen und Scheine aus aller Welt und basteln sich eigenes Spielgeld.
-
Wir entdecken die Wunder der Natur
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Susanne Gernhäuser, Guido Wandrey
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und die Kinder Michel und Ava reisen mit dem Naturwunderführer Merlin um die Welt: Sie erforschen eine Tropfsteinhöhle in Deutschland, reiten zu den Vulkanen und Geysiren in Island, fliegen mit dem Hubschrauber durch den Grand Canyon, tauchen im U-Boot zu den Korallenriffen im Indischen Ozean, genießen die Aussicht vom Mount Everest, reiten auf Kamelen durch die Sahara, entdecken die Tiere im Amazonas-Regenwald und bestaunen die Eiswüste der Antarktis.
-
Wir entdecken Insekten
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki
- Spieldauer: 1 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was ist ein Insekt? Wie sieht, hört und schmeckt es? Was frisst es und woher kommt der Nachwuchs? Und warum sind Insekten überhaupt so wichtig? Diesen Fragen geht das Hörspiel mit Sonja Szylowicki auf den Grund. Authentische Geräusche, viel Musik und das Eröffnungslied von Ulrich Maske machen das Ganze zum spannenden Hörspielerlebnis nach dem Motto "Ich bin ganz Ohr!"
-
Die Uhr und die Zeit
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Angela Weinhold
- Gesprochen von: Robert Missler
- Spieldauer: 1 Std. und 11 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Robert kommt zu spät zu den Kindern: Seine Uhr ist kaputt. Gemeinsam stellen sie fest, warum Uhren und Kalender wichtig sind und wie die Zeit den Tagesablauf bestimmt. Beim Besuch im Uhrenmuseum erfahren die Kinder alles über die Geschichte der Uhr und welche verschiedenen Uhren es gibt. Sie basteln zu Hause eine Uhr, um zu üben wie sie gelesen wird. Beim Abendessen erklärt Robert ihnen was Viertelstunden und halbe Stunden sind.
-
-
eigentlich eine gute Idee <br /><br />
- Von Marianne Am hilfreichsten 07.06.2016
-
Alles über die Eisenbahn
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Patricia Mennen, Wolfgang Metzger
- Gesprochen von: Robert Missler
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf geht's zu einer spannenden Reise mit der Bahn! Schon am Bahnhof gibt es viel zu entdecken. Ganz vorne in dem schnellen ICE kann man dem Fahrer direkt über die Schulter schauen. Ein Lokführer erklärt, wer die Bahn in Wirklichkeit lenkt, wie sie übers Wasser kommt und was sie alles transportieren kann. Nach der Fahrt geht es noch zur Wartung. Und wer vom Bahnfahren nicht genug bekommt, der geht am besten gleich wieder auf die akustische Reise...
-
-
Unpassende Pausen
- Von Jenny Am hilfreichsten 26.11.2020
-
Fahrzeuge auf der Baustelle
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne, Markus Humbach
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Woher kommen Baufahrzeuge? Wer bringt die Fahrzeuge zur Baustelle? Warum sind Bagger Alleskönner? Warum haben nicht alle Bagger Räder? Was für Tricks können Baumaschinen? All diesen Fragen und noch mehr geht das Hörspiel auf den Grund und vermittelt spielerisch in Form von Geschichten Wissen an jeden neugierigen Baustellen-Fan.
-
Abenteurer und Entdecker
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Susanne Gernhäuser
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, Diana Kriehn, Jule Hupfeld
- Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und die Kinder Elias und Luisa gehen im Museum auf eine abenteuerliche Reise um die Welt und durch die Zeit. Auf einem nachgebauten Segelboot fühlen sie sich wie Kolumbus auf großer Fahrt, in einer Höhle entdecken sie Zeichnungen von Steinzeitmenschen und klettern anschließend in die Tauchkapsel, mit der Piccard und Walsh zum Marianengraben getaucht sind. Beim Entdeckerwettlauf zum Südpol fiebern sie mit Scott und Amundsen mit, öffnen mutig wie Howard Carter den Sarg von Tutanchamun und hinterlassen wie Neil Armstrong ihren Fußabdruck im "Mondgestein".
-
Alles über Piraten
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit dem Piratenschiff geht es übers Meer! Dort gibt es geheimnisvolle Schätze, grenzenlose Freiheit und voll beladene Handelsschiffe. Aber das Piratenleben war nicht immer so abenteuerlich. Das Essen war oft eintönig, Ratten und Ungeziefer übertrugen Krankheiten und die Arbeit an Bord war hart. Viele Piraten wurden nicht alt und auch nicht berühmt. Andere dagegen wurden zu echten Helden, denn unter ihnen gab es auch Seefahrerpersönlichkeiten von großer Bedeutung.
-
-
ganz gut
- Von Olli Am hilfreichsten 01.04.2021
-
Wir schützen unsere Umwelt
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Guido Wandrey, Carola von Kessel
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, Inga Reuters, Jule Hupfeld
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bei einem Waldspaziergang genießen Sonja und die Kinder Mia und Jan die Natur - und ihnen wird klar, dass wir gut darauf aufpassen müssen. Dabei kann jeder mitmachen: Im Hofladen erfahren die drei, warum es gut ist, regional und saisonal einzukaufen, auf einer Fahrradtour entdecken sie verschiedene Wege, um Strom zu erzeugen und vor dem Einschlafen begleiten sie den Tropfen Plitsch auf seiner Reise im Wasserkreislauf.
-
-
Lehrreich und gefällt unserer 4-jährigen Tochter
- Von Sandy und Frank Am hilfreichsten 30.06.2022
-
Wir entdecken heimische Tiere
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Patricia Mennen, Anne Ebert
- Gesprochen von: Karl Menrad, Menrad Hupfeld
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Karl und die Kinder Amelie und Till gehen auf Gartensafari: Sie entdecken bunte Schmetterlinge, lauschen einem Vogelkonzert und erfahren, warum Hummeln nützlich sind. Auf einer Nachtwanderung durch den Wald folgen sie dem Leuchten der Glühwürmchen, dem Ruf des Käuzchens und der Spur der Wildschweine. Doch auch in der Stadt entdecken Karl und die Kinder Waldtiere. Nach vielen Ausflügen in die Natur sind Till und Amelie zu richtigen kleinen Tierforschern geworden und bekommen von Karl noch einfache Tipps, wie jeder heimische Tiere schützen kann.
-
Alles über Reptilien
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Patricia Mennen, Anne Ebert
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki, Christian Rudolf, Jenny Mierau
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Luca hat ein neues Haustier: Amanda, die Schildkröte seiner Uroma. Auf der Suche nach ihrer Familie macht Luca mit Sonja und Sofia einen Ausflug in den Reptilienzoo. Dort stellt ihnen der Reptilienforscher Dr. Törtel viele faszinierende Tiere vor: Echsen, die durch die Luft gleiten, Geckos, die die Wände hochlaufen, Krokodile, die gerne untereinander schmusen und heimische Reptilien wie Blindschleichen und Kreuzottern. Am Ende haben sie nicht nur Amandas Familie gefunden, sondern noch viele andere interessante, kuriose und gefährliche Tiere kennengelernt.
-
Bei den Römern
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Schneller Pferdchen, schneller!" Julia, Marcus und Sonja spielen im Garten römische Wagenrennen nach und finden sich plötzlich vor dem großen Circus Maximus im alten Rom wieder. Dort treffen sie den Römerjungen Quintus, der sie bei ihrem Spaziergang durch Rom begleiten wird. Gemeinsam erleben sie ein echtes Wagenrennen im Circus Maximus und lernen Quintus' Vater, einen römischen Legionär, kennen. Quintus zeigt den drei Zeitreisenden, wie die alten Römer wohnen, was sie gerne essen und wie sie ihre Freizeit verbringen. Doch dann heißt es leider wieder Abschied nehmen.
-
Alles über den Zirkus
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Peter Nieländer
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Zirkus kommt in die Stadt. Sonja und die beiden Kinder Hanna und Oskar freuen sich auf die Tiere und Artisten. Das Zirkuskind Stella zeigt ihnen wie die Zirkusleute leben, wer alles im Zirkus arbeitet und wie man Tiere dressiert. Sie lernen jonglieren, ein Clownsgesicht zu schminken und der Magier verrät ihnen seinen besten Trick. In Sonjas Garten spielen sie alles noch einmal nach: Manege frei für den Kinderzirkus. Dieses Hörspiel nimmt die Hörer mit ins Zirkuszelt und gewährt einen Einblick hinter die Kulissen.
-
-
ich finde toll dass...
- Von Ursula Am hilfreichsten 19.04.2020
-
Wir entdecken Meerestiere
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Anne Ebert, Andrea Erne
- Gesprochen von: Sonja Szylowicki
- Spieldauer: 1 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sonja und die Kinder besuchen ein Aquarium. Dort lernen sie die verschiedenen Lebewesen der Weltmeere kennen: Von Plankton und Krill bis zu Walhai und Blauwal. Sie tauchen in spannende Lebensräume, wie das Korallenriff oder die Tiefsee ein und lernen dabei auch so ungewöhnliche Tiere wie die Seefledermaus und den Dumbokraken kennen.
-
Was passiert im Krankenhaus?
- Wieso? Weshalb? Warum?
- Von: Andrea Erne
- Gesprochen von: div.
- Spieldauer: 1 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frieda hat starke Bauchschmerzen, ihr Blinddarm ist entzündet. Sonja und David begleiten sie ins Krankenhaus. Die netten Ärzte, Schwestern, Pfleger und die anderen kleinen Patienten nehmen Frieda die Angst vor der Operation und beantworten alle ihre Fragen. Bald darf sie wieder aufstehen und mit Sonja und David auf Entdeckungstour durchs Krankenhaus gehen. Beim Erste-Hilfe-Kurs für Kinder gibt es am Ende wichtige Tipps, was jeder bei kleinen Unfällen tun kann.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Unser Wetter
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?