Unhöfliche Zeiten Titelbild

Unhöfliche Zeiten

Wie wir uns und anderen das Leben zur Hölle machen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unhöfliche Zeiten

Von: Moritz Freiherr Knigge, Michael Schellberg
Gesprochen von: Anette Daugardt, Uwe Neumann
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 10,95 € kaufen

Für 10,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das altbekannte Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus" scheint seine Gültigkeit verloren zu haben. Heutzutage muss man nichts mehr in den Wald hineinrufen, man wird einfach ohne eigenes Zutun von ihm angeschrien. Grundlos, in voller Laustärke! Es gibt keinen Respekt mehr voreinander. In Kinderzimmern herrschen kleine Tyrannen über ihre überforderten Eltern, Nachbarn unterhalten sich nicht im Treppenhaus, sondern streiten vor Gericht. Im öffentlichen Raum gewinnen die Barbaren die Oberhand, und wer so naiv ist, anderen die Tür aufzuhalten, der bekommt selbige vor der Nase zugeschlagen. Im Büro malträtieren egozentrische Vorgesetzte ihre Mitarbeiter und die lieben Kollegen spitzen ihre Ellbogen. Der Untergang der Abendlandes steht kurz bevor: Das zwischenmenschliche Klima ist auf dem Nullpunkt. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf!

Moritz Freiherr Knigge und Michael Schellberg glauben weder an den Untergang des Abendlandes, noch an Nullpunkte und Wolfsmenschen. Sie glauben, dass jeder von uns ständig etwas in den Wald hineinruft und frei darüber entscheiden kann, was ihm in welcher Lautstärke entgegenschallt. Es ist der Wolf in uns selbst, der uns die anderen als Wölfe erscheinen lässt. Wie man den Wolfspelz ablegen kann, darüber handelt dieses Hörbuch.

©2012 Vocalbar (P)2012 Vocalbar
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg
Alle Sterne
Am relevantesten  
Kein Ratgeber mit Benimmregeln, sondern eine Aufforderung Konventionen hinter sich zu lassen und menschliche Interaktionen rational und aufgeklährt zu betrachten. Die Message finde ich OK, leider für meinen Geschmack nicht konkret genug, noch besonders hilfreich...

Gute Ideen, kurz und prägnant erzählt. zu knapp

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.