Understanding the Inventions That Changed the World Titelbild

Understanding the Inventions That Changed the World

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Understanding the Inventions That Changed the World

Von: W. Bernard Carlson, The Great Courses
Gesprochen von: W. Bernard Carlson
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 42,95 € kaufen

Für 42,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

We’re surrounded by inventions. Clocks, appliances, cars, televisions, cell phones...the list goes on and on. Where did all these inventions come from? How do they work? And how do they reflect - even define - the values of our culture?

Now, you can learn the remarkable stories surrounding monumental inventions - and how consequential these inventions were to history. Taught by Professor W. Bernard Carlson of the University of Virginia, who is an expert on the role of innovation in history, these 36 enlightening lectures give you a broad survey of material history, from the ancient pottery wheel to the Internet and social media. Along with recounting the famous inventions you might expect, such as the steam engine, the airplane, and the atomic bomb, this course explores a number of surprising innovations, including beer, pagodas, and the operating room.

From ancient China to 21st-century America, from the English coal mines to the high-tech companies of Silicon Valley, this course takes you around the world and across the ages to introduce you to some of the most innovative moments in human civilization. This unique approach to history will boost your technology literacy and give you a completely new appreciation for the everyday objects around you.

PLEASE NOTE: When you purchase this title, the accompanying PDF will be available in your Audible Library along with the audio.

©2013 The Great Courses (P)2013 The Teaching Company, LLC
Sozialwissenschaften Welt
Alle Sterne
Am relevantesten
Professor Carlson präsentiert hier einen sehr angelsächsischen Ansatz (positiv gemeint!)
- interdisziplinär
- mit neuen Perspektiven auf alte Fragen
- im (gedachten) Dialog mit dem Publikum
- aufgelockert mit der ein oder anderen Anekdote

Was man lernt:
- Erfindungen hängen nicht im luftleeren Raum, sondern können in unterschiedlichen sozialen Umgebungen gänzlich andere Auswirkungen haben
- Erfindungen sind nicht nur, nicht einmal hauptsächlich wissenschaftsgetrieben, praktischer Verstand spielt eine eminent wichtige Rolle
- Erfindungen beeinflussen den Lauf der Geschichte mehr als alle Caesars und Napoleons zusammen
- Und natürlich viel über die Töpferscheibe, das Bierbrauen …..

Ein Stern Abzug, weil im Vortrag immer wieder Diagramme und Modelle beschrieben werden, die rein verbal kaum nachvollziehbar sind, und die leider auch nicht im Begleitmaterial abgebildet sind. Hier sollte die Teaching Company und/oder Audible nacharbeiten.

Was wirklich Geschichte ausmacht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.