Two Sisters
A Father, His Daughters, and Their Journey into the Syrian Jihad
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 32,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Suehyla El'Attar
-
Von:
-
Åsne Seierstad
Über diesen Titel
The riveting story of two sisters' journey to the Islamic State and the father who tries to bring them home
Two Sisters, by the international best-selling author Åsne Seierstad, tells the unforgettable story of a family divided by faith. Sadiq and Sara, Somali immigrants raising a family in Norway, one day discover that their teenage daughters, Leila and Ayan, have vanished - and are en route to Syria to aid the Islamic State. Seierstad's riveting account traces the sisters' journey from secular, social democratic Norway to the front lines of the war in Syria and follows Sadiq's harrowing attempt to find them.
Employing the same mastery of narrative suspense she brought to The Bookseller of Kabul and One of Us, Seierstad puts the problem of radicalization into painfully human terms, using instant messages and other primary sources to reconstruct a family's crisis from the inside. Eventually she takes us into the hellscape of the Syrian civil war as Sadiq risks his life in pursuit of his daughters, refusing to let them disappear into the maelstrom - even after they marry ISIS fighters. Two Sisters is a relentless thriller and a feat of reporting with profound lessons about belief, extremism, and the meaning of devotion.
©2016 Åsne Seierstad (P)2018 Audible, Inc.Zwischen Unverständnis, Wut und mitunter Mitleid schwankt die Bandbreite. An manch einer Stelle mag man die Akteure an den Schultern fassen und kräftig schütteln. Insgesamt manifestiert sich unweigerlich die Erkenntnis, dass zwei Kulturen aufeinanderprallen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Bei der Integration in die westliche Wertewelt bleibt es für den Großteil der beschriebenen Familien bei einem missglückten Versuch. Zu stark scheinen die Figuren in ihren traditionellen Denkmustern gefangen. Die Implikation auf die Zukunft der Asylpolitik bleibt dem Leser selbst überlassen.
Clash der Kulturen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
