
The West
A New History of an Old Idea
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 28,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Shaheen Khan
-
Von:
-
Naoíse Mac Sweeney
Über diesen Titel
Brought to you by Penguin.
*A BBC RADIO 4 Book of the Week*
A radical new account of how the idea of the West has shaped our history, told through the stories of fourteen fascinating lives.
We tend to imagine Western Civilisation as a golden thread stretching from classical antiquity to the countries of the modern Western world. But what if this is wrong?
Told through the lives of fourteen fascinating historical figures - including a formidable Roman matriarch, an unconventional Islamic scholar, an enslaved African American poetess and a British prime minister with Homeric aspirations – archaeologist and historian Naoíse Mac Sweeney charts how the idea of the West was invented, how it has been used to justify imperialism and racism, and why it is no longer ideologically fit for purpose today.
The result is a bold and empowering new story of the people and ideas who made us who we are today.
'A fantastic achievement' Peter Frankopan, author of The Silk Roads
'Bright, expansive, and iconoclastic, this deliciously witty book has the potential to upset the applecart of "Western Civilisation" itself... Magnificent' Prof. Suzannah Lipscomb
Inhaltlich hätte es ein spannendes Buch werden können, wenn die Frage was der Westen ist und wo er herkommt nicht so unfassbar laienhaft aufgezogen worden wäre. Die Autorin verfängt sich in unhistorischen und semantischen Verwirrungen, die für das Thema nicht wirklich weiterführend sind. Dass im Mittelalter und im Altertum Europa anders verstanden wurde, ist weder neu noch für das Thema erhellend. Die Rückführung vom Abstammungen auf Troja ist es auch nicht. Die Autorin baut einen historischen Popanz, nämlich die unreflektierte Rückführung der westlichen Zivilisation auf „die Griechen“, auf, den Niemand anderes so aufbaut und zerstört ihn vermeintlich mit großer Geste. Kritische Geschichtsschreibung kann man besser machen!
Ein fast ärgerlich zu nennendes Werk
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.