
The Moneyless Man
A Year of Freeconomic Living
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Thorpe
-
Von:
-
Mark Boyle
Über diesen Titel
Imagine a year without spending - or even touching - money. Former businessman Mark Boyle did just that and here is his extraordinary story. Going back to basics and following his own strict rules, Mark learned ingenious ways to eliminate his bills and discovered that good friends are all the riches you need.
Encountering seasonal foods, solar panels, skill-swapping schemes, cuttlefish toothpaste, compost toilets, and - the unthinkable - a cash-free Christmas, Boyle puts the fun into frugality and offers some great tips for economical (and environmentally friendly) living. A testament to Mark's astounding determination, this witty and heart-warming book will make you re-evaluate your relationship to your wallet.
©2010 Mark Boyle (P)2012 Audible LtdKritikerstimmen
Was hat Ihnen am allerbesten an The Moneyless Man gefallen?
Mark Boyle ist pragmatisch und idealistisch zu gleich und probiert was neues. Ich finde das super. Er beschreibt anschaulich sein Jahr ohne Geld und lässt seine Philosophie und sein Wissen über das Wirtschaftssystem einfließen. Was ich hauptsächlich aus seinen Büchern mitnehme ist: Jedes Mal, wenn wir eine Transaktion, die bisher mit Geld geschah, durch eine ohne Geld ersetzen, steigt unsere Lebensqualität. Denn wir denken, Geld ist Sicherheit, aber in Wirklichkeit gibt es keine Sicherheit, sondern wir sind abhängig von der Natur und unserer Gemeinschaft, unserem sozialem Umfeld. Die Verbindung zu beidem kann man beim Einsatz von Geld schnell verlieren. Verringert man die Rolle vom Geld im eigenen Leben, kann man ganz neues und wunderbares entdecken.Welcher Moment von The Moneyless Man ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?
Natürlich die beiden geldlosen Festivals die er organisiert hat, und ein weiterer Moment der mir in Erinnerung bleibt ist als er sich mit literweise Salbeitee, einem natürlichen Antibiotikum, geheilt hat, anstatt Tabletten zu kaufen.Was hätte der Erzähler des Hörbuchs besser machen können?
Der Autor ist Ire, ich habe schon Interviews mit ihm geschaut. Man versteht ihn kaum. Der Sprecher dagegen spricht sehr gutes Englisch, allerdings geht dadurch ein Teil des Charakters des Autors verloren.Hätten Sie das Hörbuch am liebsten in einem Rutsch durchgehört?
Ja, ich konnte kaum aufhören es zu hören, habe mir jetzt auch das Buch gekauft.Super Buch! Sprecher gut, passt aber nicht ganz.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.