
The Gilded Age
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 27,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Robin Field
-
Von:
-
Mark Twain
Über diesen Titel
First published in 1873, The Gilded Age is both a biting satire and a revealing portrait of post-Civil War America - an age of corruption when crooked land speculators, ruthless bankers, and dishonest politicians voraciously took advantage of the nation's peacetime optimism. With his characteristic wit and perception, Mark Twain and his collaborator, Charles Dudley Warner, attack the greed, lust, and naiveté of their own time in a work that endures as a valuable social document and one of America's most important satirical novels.
Public Domain (P)2016 eChristianDie Geschichte selbst ist eher ein Vorwand, um Gesellschaftskritik zu üben. Das macht aber nichts: Das Resultat ist sehr gut gelungen. An einigen Stellen muss man mit dem Kopf schütteln ob der Einstellungen oder Taten der Charaktere, aber das ist natürlich gewollt: Wilde Spekulanten, die alle um den Finger wickeln oder sich um Kopf und Kragen reden. Gutmütige Trottel, die ihre Familie opfern, weil sie nicht Nein sagen können. Gerissene Politiker. Es ist ein bunter Reigen sehr lebhafter Charaktere.
Robin Field ist ein exzellenter Sprecher. Selbst wenn der Text ab und zu Längen aufwies, war es ein Vergnügen, ihm zuzuhören. Besonders die sarkastischen Kritiken, die die Autoren am US-Kongress, der Bürokratie etc. üben, brachte Field pointiert rüber. Schon allein deswegen lohnt sich das Zuhören.
Insgesamt sehr unterhaltsame 19 Stunden.
Stellenweise etwas langatmig, aber ein Gewinn!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.