The Examined Run Titelbild

The Examined Run

Why Good People Make Better Runners

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Examined Run

Von: Sabrina B. Little
Gesprochen von: Patricia Shade
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Can running make me a more moral person? Can striving to be a better person make me a better runner?

In The Examined Run, philosopher and ultramarathon runner Sabrina B. Little asks whether running can be a laboratory for developing our character. She looks at the key ideas in virtue ethics-virtue, vice, exemplarism, moral emotions, and competition-and brings them into conversation with her experience in training and racing. Little pushes against the frequent conversations about ethics and sport that focus on the negative-doping and other forms of cheating or on simplistic expressions like "no pain, no gain." She argues that these ideas don't address the rich picture of how athletics inform a good life, and sport's relationship to acts of justice or courage. A good athlete is not just one who avoids cheating-rather, they perform feats of perseverance and courage, and succeed by working to develop their natural capacities. Little employs her own experiences in training, coaching, and racing in world class ultramarathons to reveal how athletics and virtue are deeply interconnected.

©2024 Oxford University Press (P)2024 Tantor
Laufen & Joggen Philosophie
Noch keine Rezensionen vorhanden