The Elizabethan Mind Titelbild

The Elizabethan Mind

Searching for the Self in an Age of Uncertainty

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

The Elizabethan Mind

Von: Helen Hackett
Gesprochen von: Helen Lloyd
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 16,95 € kaufen

Für 16,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

The first comprehensive guide to Elizabethan ideas about the mind

What is the mind? How does it relate to the body and soul? These questions were as perplexing for the Elizabethans as they are for us today—although their answers were often startlingly different. Shakespeare and his contemporaries believed the mind was governed by the humors and passions, and was susceptible to the Devil’s interference.

In this insightful and wide-ranging account, Helen Hackett explores the intricacies of Elizabethan ideas about the mind. This was a period of turbulence and transition, as persistent medieval theories competed with revived classical ideas and emerging scientific developments. Drawing on a wealth of sources, Hackett sheds new light on works by Shakespeare, Marlowe, Sidney, and Spenser, demonstrating how ideas about the mind shaped new literary and theatrical forms. Looking at their conflicted attitudes to imagination, dreams, and melancholy, Hackett examines how Elizabethans perceived the mind, soul, and self, and how their ideas compare with our own.

©2022 Helen Hackett (P)2022 Blackstone Publishing
Europa Großbritannien Neuere
Noch keine Rezensionen vorhanden