Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
The Dovekeepers
- A Novel
- Gesprochen von: Aya Cash, Jessica Hecht, Tovah Feldshuh
- Spieldauer: 19 Std. und 1 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 28,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Over five years in the writing, Alice Hoffman’s most ambitious and mesmerizing work ever, a triumph of imagination and research set in ancient Israel.
The author of such iconic bestsellers as Illumination Night, Practical Magic, Fortune’s Daughter, and Oprah’s Book Club selection Here on Earth, Alice Hoffman is one of the most popular and memorable writers of her generation. Now, in The Dovekeepers, Hoffman delivers her most masterful work yet - one that draws on her passion for mythology, magic, and archaeology and her inimitable understanding of women.
In 70 C.D., nine hundred Jews held out for months against armies of Romans on a mountain in the Judean desert, Masada. According to the ancient historian Josephus, two women and five children survived. Based on this tragic historical event, Hoffman weaves a spellbinding tale of four extraordinary, bold, resourceful, and sensuous women, each of whom comes to Masada by a different path. Yael’s mother died in childbirth, and her father never forgave her for that death. Revka, a village baker’s wife, watched the horrifically brutal murder of her daughter by Roman soldiers; she brings to Masada her twin grandsons, rendered mute by their own witness. Aziza is a warrior’s daughter, raised as a boy, a fearless rider and expert marksman, who finds passion with another soldier. Shirah is wise in the ways of ancient magic and medicine, a woman with uncanny insight and power. The lives of these four complex and fiercely independent women intersect in the desperate days of the siege, as the Romans draw near. All are dovekeepers, and all are also keeping secrets - about who they are, where they come from, who fathered them, and whom they love.
This novel is Alice Hoffman’s masterpiece.
Kritikerstimmen
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu The Dovekeepers
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ottifanta
- 20.03.2012
Außergewöhnlich bewegendes historisches Hörbuch
Alice Hoffmans neustes Buch ist so ungewöhnlich wie beeindruckend. Aus der Perspektive von vier sehr unterschiedlichen Frauen erzählt sie vom Leben in Israel vor rund 2000 Jahren, vor und während der Belagerung der Festung von Masada. Basierend auf den überlieferten historischen Informationen webt sie einen bunten Teppich, dessen Figuren nie ganz schwarz oder weiß sind, sondern schillernd bunt und keine von ihnen blass.
Im Taubenschlag der Festung treffen Yael, Shirah, Aziza und Revka aufeinander, zuständig für das Wohlergehen der Tauben, deren Dung für das Überleben in der Wüste immens wichtig ist. Jeder der Frauen erzählt in einem eigenen Abschnitt von ihrem Lebensweg vor der Ankunft in Masada und von ihrem Leben dort. Die einzelnen Abschnitte schließen chronologisch aneinander an, so dass die Leser von Anfang an in Masada dabei sind, einige Ereignisse jedoch aus unterschiedlichen Perspektiven miterleben.
In jener Zeit versuchte Rom, ganz Israel zu erobern, die Lage in Masada erinnerte mich ein wenig an ein berühmtes gallisches Dorf, denn auch hier versuchen sich die Bewohner gegen die Besatzer zur Wehr zu setzen und ihre eigene alte Kultur zu erhalten. Insbesondere wenn es um den religiösen Glauben geht, werden durch die Haupt- und Nebenfiguren die unterschiedlichsten Strömungen geschildert, verschiedene Richtungen des Judentums, u.a. eine Gruppe Essener, das noch neue Christentum sowie verschiedene ältere Glaubensrichtungen der Israelis und Römer und der weit verbreitete und schillernde Aberglaube.
Der Alltag der Bevölkerung zu jener Zeit, die großen Unterschiede zwischen Männern und Frauen, Traditionen, die historischen Stätten und das Zusammenspiel der verschiedenen Gesellschaftsgruppen werden so lebendig dargestellt, dass ich beim Hören die Figuren und ihre Umgebung vor meinem inneren Auge sehen konnte.
Im Mittelpunkt stehen jedoch weniger die historischen Aspekte als das Leben der vier Frauen, Mütter, Töchter, Schwestern, das sich einerseits natürlich sehr vom Leben heutiger Frauen unterscheidet, in mancher Hinsicht jedoch sehr ähnlich ist. Erwartungen, Wünsche und Träume, selbst und von anderen getroffene Entscheidungen, zugewiesene Aufgaben und Geheimnisse, all dies ist der Stoff der sehr komplexen Handlung, in der natürlich auch die Liebe nicht fehlen darf. All dies in einer weitaus religiöseren Gesellschaft als unserer heutigen; starke Frauen, die sich nicht immer an die üblichen Konventionen halten wollen, die versuchen in jener schwierigen Zeit ihren Weg zu gehen, gemeinsam mit ihren Angehörigen zu überleben. Gleichzeitig sind alle vier auch Kinder ihrer Zeit, deren Verhalten auf mich nicht unzeitgemäß wirkte.
"The Dovekeepers" ist ein sowohl emotional und auch sprachlich anspruchsvolles Buch, das mich an einigen Stellen innehalten ließ mit der Frage, wie ich selbst gehandelt hätte und angesichts der harten Schicksale mehr als einmal schlucken ließ.
Alle vier Sprecherinnen verstehen es gekonnt, ihrer jeweiligen Figur Leben einzuhauchen, mir das Gefühl zu geben, den vier Hauptfiguren selbst zuzuhören, wie sie aus ihrem Leben erzählen und sich immer wieder zwischen Herz und Kopf entscheiden müssen.
Fazit
Ein außergewöhnliches Buch, das mir einen bisher unbekannten Abschnitt der israelischen Geschichte auf sehr eindrückliche Weise vermittelte, mit ernstem Ton. Die vier lebendig gezeichneten Hauptfiguren ließen mich an ihrem Leben teilhaben und ich begleitete sie gerne durch diese schwierige und ferne Zeit. Kopfkino vom Feinsten, nicht nur dank der vier perfekt gewählten Sprecherinnen, sondern auch dank Alice Hoffmans Erzähltalent und den zahlreichen kleinen Details über das Leben in jener Zeit in Masada und im restlichen Israel.
Ich hoffe, dass es bald eine deutsche Übersetzung geben wird, denn diesem Buch wünsche ich auch hier viele Leser.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Doc Pfister
- 10.04.2015
Grosser historischer Roman
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Eine Geschichte aus dem alten Israel, erzählt aus dem Blickwinkel von vier ganz unterschiedlichen Frauen. Ein wunderbares Buch, grossartig erzählt und unglaublich spannend. Unbedingte Hörempfehlung!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Maryam Lankarany
- 27.08.2018
Spannend und feinsinnig typisch Alice Hoffman
Sehr interessante Geschichte über mutige Menschen, Kampf, Liebe und Magie im alten Galiläa toll gelesen