
The Crash of 2008 and What It Means
The New Paradigm for Financial Markets
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 11,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Grover Gardner
-
Von:
-
George Soros
Über diesen Titel
The revised and updated edition, The Crash of 2008 and What It Means, contains four new chapters, in which he looks at the depth and breadth of the credit crash and proposes an updated set of policies to confront the global financial crisis.
©2008 George Soros (P)2009 George SorosGuter Gedanke:
Das dänische Hausfinanzierungssystem - warum gibt es soetwas nicht bei uns?
Meine Kritik an Hr. Soros Gedanken:
Warum sollten Staaten mit Leistungsbilanz-Überschuss (Deutschland, China z. B.) Staaten mit Leistungsbilanz-Defizit finanzieren? Machen wir doch eh schon . . . im Euroraum jedenfalls und weltweit, indem China US-T-Bills kauft.
Und danke, Hr. Soros, dass Sie nicht gegen den Euro spekuliert haben, aber das hätten Sie eh nicht geschafft ohne zu verlieren (Interview zur Jahreswende im ZDF).
Sehr gut! - Hintergrundwissen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.