
The Body Machines
Futurica Trilogy 3
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 9,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Kauf durchführen mit:
Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
-
Gesprochen von:
-
Bert Deivert
Über diesen Titel
"The Body Machines", with a title borrowed from René Descartes, explains what a brain is, how it has developed and how it functions, and why it spends such an incredible amount of time and energy on fooling itself. "The Body Machines" matches and mixes the latest neuroscience with philosophy and psychoanalysis, in the process portraying a confused but incredibly interesting little machine that is doomed to constantly create new fictions about itself and its surroundings for its own consumption, but which remains social by nature, and therefore able to create, together with other similar machines, enormously productive communities.
"The Body Machines" is not only a work of science but also a work of philosophy, a prophetic book on how the humans of the digitalised and globalised future will have to view themselves, their world, and what values and valuations will come to dominate and replace the old and dysfunctional humanism. This is a hybrid book by hybrids for hybrids. This book is part 3 of 3 in the "Futurica Trilogy".
The "Futurica Trilogy" is a work of philosophy, sociology and futurology in three closely related movements. The first volume, "The Netocrats", deals with human history from the perspective of the new elite of Informationalism, the emerging society of information networks, shaped by digital interactivity, making prophecies about the digital future of politics, culture, economy, et cetera. The second volume, "The Global Empire", explores the near future of political globalisation and the struggle to form new, functioning ideologies for a world where global decision making is a necessity. The third volume, "The Body Machines", deals with the sad demise of the Cartesian subject. It discusses the implications of a materialist image of humanity and explains how it relates to the new, emerging hypertechnological paradigm. It explains why we are all nothing but body machines, and why this is actually good news.©2017 SAGA Egmont (P)2017 SAGA Egmont
Das sagen andere Hörer zu The Body Machines
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Gesamt
Sprecher
Geschichte
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Es gibt noch keine Rezensionen