The Ambassador
Joseph P. Kennedy at the Court of St. James's 1938-1940
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Victor Bevine
-
Von:
-
Susan Ronald
Über diesen Titel
On February 18, 1938, Joseph P. Kennedy was sworn in as US Ambassador to the Court of St. James. To say his appointment to the most prestigious and strategic diplomatic post in the world shocked the Establishment was an understatement: known for his profound Irish roots and staunch Catholicism, not to mention his “plain-spoken” opinions and womanizing, he was a curious choice as Europe hurtled toward war.
Initially welcomed by the British, in less than two short years Kennedy was loathed by the White House, the State Department and the British Government. Believing firmly that Fascism was the inevitable wave of the future, he consistently misrepresented official US foreign policy internationally as well as direct instructions from FDR himself. The Americans were the first to disown him and the British and the Nazis used Kennedy to their own ends.
Through meticulous research and many newly available sources, Ronald confirms in impressive detail what has long been believed by many: that Kennedy was a Fascist sympathizer and an anti-Semite whose only loyalty was to his family's advancement. She also reveals the ambitions of the Kennedy dynasty during this period abroad, as they sought to enter the world of high society London and establish themselves as America’s first family. Thorough and utterly readable, The Ambassador explores a darker side of the Kennedy patriarch in an account sure to generate attention and controversy.
Noch keine Rezensionen vorhanden
