Suche Titelbild

Suche

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Suche

Von: Monica Kristensen
Gesprochen von: Torsten Sense
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 20,95 € kaufen

Für 20,95 € kaufen

Über diesen Titel

Longyearbyen, die Hauptstadt von Spitzbergen: Im städtischen Kindergarten gehen seltsame Dinge vor sich. Immer wieder verschwinden Kinder von dort. Sie sind nicht lange fort. Die Erzieherinnen sind beunruhigt, nehmen es aber nicht wirklich ernst, dass die Kinder nicht erzählen wollen, wo sie gewesen sind. Eines Tages tritt dann das Gefürchtete ein: Ein kleines Mädchen verschwindet - und taucht nicht mehr auf. Eine hektische Suche beginnt. Die Spuren, die sie hinterließ, führen in die Grubenschächte, hinunter in die Tiefe stillgelegter Kohlengruben auf Spitzbergen. Und bald wird klar, dass sie nicht die Einzige ist, die in der überschaubaren Welt von Spitzbergen verloren ging...©2012 btb Verlag (P)2012 Der Hörverlag Thriller
Alle Sterne
Am relevantesten  
die geschichte ist leider sehr langgezogen und nichtssagend. ich habe immer wieder den faden verloren, was aber auch nicht viel ausgemacht hat, weil eh nicht viel passiert. wenig handlung wird endlos in die länge gezogen.
der sprecher macht seine sache auch nicht besser, insbesondere die frauenstimmen klingen immer tuntig, dann lieber mit tiefer stimme und weniger lächerlich lesen.
schade, spitzbergen fand ich eigentlich ganz verlockend.

nichtssagend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?

Leider hat sich der Sprecher nicht die Mühe gemacht mal einen Norweger nach einigen grundlegenden Ausspracheregeln der Norwegischen Sprache zu fragen. So werden fast alle norwegischen Orts- und Eigennamen bis zur Unkenntlichkeit von ihm entstellt und verzerrt.
Wer z.B. nicht weiß, dass "Ishav" nun mal "Is-haff" (=Eismeer) ausgesprochen wird, sagt eben "Ischaw". Noch grausamer die Ausspache der Hauptstadt Longyearbyen ("Longjierbün") was der Sprecher zu "Longje-ar-bien" vergewaltigt. Da rollen sich die Fußnägel auf!

Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?

extrem negativ!

Ignoranter Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.