Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Sterben Titelbild

Sterben

Von: Karl Ove Knausgård
Gesprochen von: Sascha Rotermund
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Das eigene Leben offen, schonungslos und radikal zum Gegenstand des Schreibens zu machen - dies ist das Konzept, zu dem sich Karl Ove Knausgård in einem furiosen Mammutprojekt entschlossen hat. Radikal ehrlich und mit unglaublicher sprachlicher Kraft nähert er sich in "Sterben", dem ersten Roman einer sechsbändigen Serie, seinem schwierigen Verhältnis zum Vater, das ihn grundlegend geprägt hat.
    Als dieser stirbt und er sich mit seinem Bruder daran macht, den Nachlass zu ordnen, bietet sich beiden ein Bild des Grauens. Während sie das Haus reinigen und die Beerdigung vorbereiten, kommen Erinnerungen hoch. Nach und nach entsteht so das Porträt eines Mannes, über den sich in der Kindheit das Gleichgewicht der Familie definierte und den die beiden Söhne unsäglich zu hassen lernten. So sehr hat dieser Vater einen Schatten auf das Leben der Brüder geworfen, dass sie den Bestatter bitten, die Leiche sehen zu dürfen. Erst dann, so sind sich beide einig, werden sie glauben können, dass er wirklich tot ist.

    Der Sog, der von Knausgårds direkter Art des Erzählens schon mit den ersten Sätzen ausgeht, macht seinen Roman zu einer faszinierenden und erschütternden Lektüre. Gerade weil er so radikal persönlich schreibt, gewinnt sein Text eine schmerzliche Allgemeingültigkeit. Selten ist in einem Stück Literatur so greif- und fühlbar geworden, was jeder Mensch ist: ein einmaliger und unerschöpflicher innerer Kosmos.
    ©2011 Luchterhand Literaturverlag / Forlaget Oktober / Karl Ove Knausgård. Übersetzung von Paul Berf (P)2016 der Hörverlag

    Kritikerstimmen


    Knausgård schreibt akribisch, realisitisch und sinnlich.
    -- Hamburger Abendblatt

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Sterben

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      147
    • 4 Sterne
      76
    • 3 Sterne
      23
    • 2 Sterne
      7
    • 1 Stern
      6
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      178
    • 4 Sterne
      36
    • 3 Sterne
      10
    • 2 Sterne
      4
    • 1 Stern
      3
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      127
    • 4 Sterne
      52
    • 3 Sterne
      33
    • 2 Sterne
      10
    • 1 Stern
      5

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    bitte mehr von Knausgard!

    ich wollte die Chance nutzen meiner Freude Ausdruck zu geben diesen Autor bei Audible kennen lernen zu dürfen! Bitte weitere Titel einlesen! es hat großen Spaß gemacht diesem authentischen nach Wahrheit im tagtäglichen suchenden Werk zu folgen .es hat mich gepackt ich habe viel entdeckt und ich würde jetzt gern alles von ihm lesen)hören)

    26 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Wen, bitte, interessiert es eigentlich, das alles

    über Karl Ove zu erfahren? Wenn es nun, postpostpostmodern (?) zu Literatur wird, lediglich sein eigenes Leben möglichst detailreich bis hin zu den immer und immer und immer wieder angezündeten, gerauchten und dann - zum Erstaunen der Mitmenschen - auf "den nassen Asphalt" geworfenen, auf der Erde ausgedrückten oder sonstwie sich ihrer leger entledigten Zigaretten darzulegen, dann gute Nacht.
    Er kann ja gut beschreiben, keine Frage, und die einzelnen Szenen innerhalb eines größeren Ganzen, wunderbar, aber dass das ein Roman sein soll, und als solcher wird es nun einmal gehandelt, dem kann ich mich nicht anschließen.
    Das autobiographische Projekt 2 und evtl. noch weitere nachfolgende werde ich mir jedenfalls nicht antun.

    10 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Achtung! Don't get addicted!

    Karl Ove is actually the Proust of our times. And similarly to Proust, his contemporary judgement knows no in-betweens. I consider him a major author and his work as an enormous achievement.

    The German translation is very faithful and the narration is very special. However, lieber Hörer, liebe Hörerin, don't get addicted. I asked the publisher by mail and they answered there will be no sequel in the near future. Call it editorial irresponsability or half-heartedness, call it anything but don't count on the sequel. What a shame!

    You better don't purchase this title. Buy a printed copy and get started!

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    Ton nicht getroffen

    Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?

    Hatte angefangen, das Buch zu lesen -- und war dann geschockt davon, wie sentimental und übertrieben der Sprecher liest. Er verfehlt die subtile Ironie und Selbstdistanz des Autor vollkommen; bei ihm klingt Knausgaards Werk als spräche da ein Fünfzehnjähriger -- statt ein Erwachsener ALS Fünfzehnjähriger; ein Erwachsener im Rückblick auf sein fünfzehnjähriges Ich. Mies.

    7 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Toller Sprecher

    Der Sprecher hat sogar 6 Punkte verdient. Knausgard's banalen Erzählstil kann man nicht besser vertonen.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Geldverschwendung, Zeitverschwendung....

    ....ich habe es immer wieder versucht....hoffte es würde besser...interessanter.., spannender....,.ich habe sogar ein Interview mit dem Autor gelesen, um zu verstehen, was da los ist, bei und mit ihm, weshalb man soviel Energie aufwendet, um ein solch überflüssiges und sterbenslangweiliges Buch zu schreiben. Zeitweise fühlte ich mich beleidigt, wie wenig der Autor mir doch geistig zutraut , behandelt er mich doch wie ein 3jähriges Kind....belehrend.
    Nun, der Titel ist bezeichnend.....sterbenslangweilig.

    3 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    unnütz

    Ich musste mich ständig hinter fragen, warum ich mir das antue und weiter zu höre. Ich habe ab der 10 Stunde kapituliert. Es gibt keine nennenswerte Geschichte oder Sinn dahinter. Bis zur 10 Stunde hatte ich die Hoffnung etwas zu entdecken, wo es nichts zu entdecken gibt.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      3 out of 5 stars

    auf der Suche nach der verlorenen Zeit

    diese Autobiographie macht den Versuch, Innerlichkeit mit genauer Beschreibung des Pfeifens eines Wasserkessels beizukommen, kommt aber nicht über eine analytische und distanzierte Betrachtung der eigenen Befindlichkeit hinaus. Etwas peinlich und langweilig, dem zu folgen.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Keinen Moment bereut.

    Ich war anfangs kritisch, aber beim weiterhören hat mich die Geschichte bis zum Ende gefesselt.

    2 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ja

    Wer bereits über einen verstorbenen, allmächtig-autoritären, geliebt -gehassten und gefürchteten Vater verfügt, der findet sich.

    1 Person fand das hilfreich