Stay Titelbild

Stay

A History of Suicide and the Philosophies Against It

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Stay

Von: Jennifer Michael Hecht
Gesprochen von: Jennifer Michael Hecht
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 18,95 € kaufen

Für 18,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Worldwide, more people die by suicide than by murder, and many more are left behind to grieve. Despite distressing statistics that show suicide rates rising, the subject, long a taboo, is infrequently talked about. In this sweeping intellectual and cultural history, poet and historian Jennifer Michael Hecht channels her grief for two friends lost to suicide into a search for history’s most persuasive arguments against the irretrievable act, arguments she hopes to bring back into public consciousness.

From the Stoics and the Bible to Dante, Shakespeare, Wittgenstein, and such 20th-century writers as John Berryman, Hecht recasts the narrative of our “secular age” in new terms. She shows how religious prohibitions against self-killing were replaced by the Enlightenment’s insistence on the rights of the individual, even when those rights had troubling applications. This transition, she movingly argues, resulted in a profound cultural and moral loss: the loss of shared, secular, logical arguments against suicide. By examining how people in other times have found powerful reasons to stay alive when suicide seems a tempting choice, she makes a persuasive intellectual and moral case against suicide.

©2013 Jennifer Michael Hecht (P)2013 Audible, Inc.
Philosophie Seelische & Geistige Gesundheit Sozialwissenschaften Soziologie Tod & Sterben
Noch keine Rezensionen vorhanden