Skurrile Töne Titelbild

Skurrile Töne

Schräge Geschichten aus dem Leben mit Musik

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Skurrile Töne

Von: Hilke Sellnick
Gesprochen von: Axel Jomeyer
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Musik kann gefährlich sein!

Diese und andere Erkenntnisse vermitteln 14 herrlich bösartige Musiksatiren - mit überraschenden Pointen und oftmals nicht ganz realistischem Hergang.

Hilke Sellnick ist freie Schriftstellerin. Sie kennt das Metier, über das sie schreibt. Neben Russistik und Romanistik studierte sie Musik. Sie singt in einem Chor und ist Blechbläserin in einem Orchester.

"Skurrile Töne" ist ein schön aufgemachtes Buch mit einer auf diesen Titel besonders gut zugeschnittenen Graphik der Künstlerin Katja van Zoest auf dem Umschlag.

Hilke Sellnicks "Skurrile Töne" ist eine Sammlung von satirischen Kurzgeschichten rund um Erfahrungen aus dem Musikerleben. Überspitzt, wie Satiren nun mal so sind, leben Szenen vor dem Leser auf, die der Fantasie mancher Musiker oder Musikschüler entsprechen. Wer hätte nicht schon mal einem Musiker die Meinung gesagt, der immer schräge Töne spielt? Oder einem frechen Engel den Mund gestopft, wenn er Intimitäten ausplaudert? Dieses und noch vieles mehr beschreibt die Autorin mit Charme und Witz, was das Büchlein zu einem wahren Lesegenuss werden lässt. Besonders herauszuheben, ist der flüssige Stil, den H. Sellnick anscheinend aus dem Handgelenk zu schütteln vermag.

©1997 Dr. Gisela Lermann Verlag (P)1997 Dr. Gisela Lermann Verlag
Literatur & Belletristik
Noch keine Rezensionen vorhanden