Seventy Times Seven
A True Story of Murder and Mercy
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 20,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Alex Mar
-
Von:
-
Alex Mar
Über diesen Titel
“An absorbing work of social history and a story about the mystery and miracle of forgiveness. This is a book of awesome scope, and it deserves to be read with attention.” —Hilary Mantel, Booker Prize–winning author of the Wolf Hall trilogy
A masterful, revelatory work of literary non-fiction about a teenage girl’s shocking crime—and its extraordinary aftermath
On a spring afternoon in 1985 in Gary, Indiana, a fifteen-year-old girl kills an elderly woman in a violent home invasion. In a city with a history of racial tensions and white flight, the girl, Paula Cooper, is Black, and her victim, Ruth Pelke, is white and a beloved Bible teacher. The press swoops in.
When Paula is sentenced to death, no one decries the impending execution of a tenth grader. But the tide begins to shift when the victim’s grandson Bill forgives the girl, against the wishes of his family, and campaigns to spare her life. This tragedy in a midwestern steel town soon reverberates across the United States and around the world—reaching as far away as the Vatican—as newspapers cover the story on their front pages and millions sign petitions in support of Paula.
As Paula waits on death row, her fate sparks a debate that not only animates legal circles but raises vital questions about the value of human life: What are we demanding when we call for justice? Is forgiveness an act of desperation or of profound bravery? As Bill and Paula’s friendship deepens, and as Bill discovers others who have chosen to forgive after terrible violence, their story asks us to consider what radical acts of empathy we might be capable of.
In Seventy Times Seven, Alex Mar weaves an unforgettable narrative of an act of violence and its aftermath. This is a story about the will to live—to survive, to grow, to change—and about what we are willing to accept as justice. Tirelessly researched and told with intimacy and precision, this book brings a haunting chapter in the history of our criminal justice system to astonishing life.
Noch keine Rezensionen vorhanden
