Seelenopfer Titelbild

Seelenopfer

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Seelenopfer

Von: Robert Kopic
Gesprochen von: Heiko Grauel
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kaum ist der junge Kölner Student Alex dem Tod von der Schippe gesprungen, findet er sich in einem Albtraum wieder, aus dem es scheinbar kein Erwachen gibt.

Auf einmal sieht er seltsame Wesen. Dämonische Kreaturen, die sich als Menschen ausgeben.

Während der Rest der Welt ihn wegsperren will, weil sie ihn für verrückt halten, kämpft Alex darum, nicht tatsächlich noch den Verstand zu verlieren.

Kann er die unheimlichen Kreaturen aufhalten, bevor sie alles vernichten, was ihm etwas bedeutet? Oder zerstören sie am Ende die ganze Welt?

Hol dir jetzt Seelenopfer und finde es heraus! Ein Mysterythriller für Fans von Wolfgang Hohlbein und Stephen King als ungekürzte Hörbuchfassung.

©2022 Robert Kopic (P)2022 Robert Kopic
Horror Thriller Übernatürliches
Alle Sterne
Am relevantesten  
Von Anfang bis Ende ein gelungenes Buch. Durch den Sprecher wird das Hörbuch und damit die Geschichte sehr lebendig . Ich hätte mir gerne
Am
Ende ( ohne zu Spoilern ) etwas mehr Zeit gewünscht um die ein oder andere offene Frage zu klären . Aber war bestimmt Absicht für eine ( ich bitte drum) Fortsetzung .
Robert Kopic bitte weiter machen :)

Spannendes Buch mit einer tollen Story .

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Idee mit Alex,. der nach einem Unfall dämonische Kreaturen erkennen kann, die Personen darum herum und ihr Umfeld ist alles wirklich gut. Aber dann kommt wieder das bei solchen Geschichten sehr verbreitete Problem. Die Dämonen werden als gefährlich und mächtig dargestellt und wenn es zum Kampf kommt erzählen sie erst einmal lang und breit wie mächtig sie sind und wie schwach dagegen die erbärmlichen Menschen, und dann werden sie mal eben von eben jenen Menschen niedergestreckt. Spätestens nach dem zweiten Kampf stellte sich die, dann übliche, Langeweile ein.
Der Anfang war spannend und gruselig, das Ende öde und schmalzig.

gute Idee, aber...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.