Kostenlos im Probemonat

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Sechsunddreißig Stunden Titelbild

Sechsunddreißig Stunden

Von: Ödön von Horváth
Gesprochen von: Helen Brugat
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 9,95 € kaufen

Für 9,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Horváths erster Roman spielt im Spätaugust 1928 in München. Agnes Pollinger, eine arbeitslose Näherin aus Regensburg, wohnt bei ihrer Tante in der Schellingstraße. Der Untermieter Herr Kastner unterhält ein florierendes Geschäft mit pornografischen Bildern und stellt Agnes nach.Agnes hat häufig Affären mit anderen Männern, die jedoch selten romantisch verlaufen. Da begegnet sie dem arbeitslosen, österreichischen Kellner Eugen Reithofer. Unter einer Ulme auf dem Oberwiesenfeld kommen sich beide näher. Das Treffen, welches sie für den nächsten Tag ausmachen, wird von Agnes nicht eingehalten. Agnes lässt sich stattdessen von Herrn Kastner als Aktmodell an einen exzentrischen Maler vermitteln, der mit "besseren Kreisen" Umgang pflegt. So lernt Agnes den erfolgreichen Eishockeyspieler Harry kennen, welcher sogar ein eigenes Cabriolet besitzt.

    Thomas Kamper stammt aus Wien und ist Schauspieler und Regisseur. Er ist Mitglied im Ensemble des Wiener Volkstheaters. Er spielte unter anderem am Wiener Burgtheater, Theater der Jugend, Theater Gruppe 80 und bei den Salzburger Festspielen.

    (c)+(p) 2009 MONO Verlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Weitere Titel des Sprechers

    Das sagen andere Hörer zu Sechsunddreißig Stunden

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      2
    • 4 Sterne
      2
    • 3 Sterne
      3
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      3
    • 4 Sterne
      2
    • 3 Sterne
      0
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      2
    • 4 Sterne
      2
    • 3 Sterne
      1
    • 2 Sterne
      0
    • 1 Stern
      0

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Hervorragende Aufnahme

    Unter den anderen in Internet kursierenden Hörbuch/Hörspiel-Aufnahmen Ödön von Horvaths Sechsunddreißig Stunden ist diese hier die beste und nur zu empfehlen. Sie ist hervorragend gelesen und aufgenommen. Über den literarischen Stellenwert Horvaths kann sich jeder im Internet selbst informieren, dazu muss hier nichts hinzugefügt werden. "Sechsunddreißig Stunden. Die Geschichte vom Fräulein Pollinger", wie der gesamte Titel lautet der erst posthum erschienen Erzählung, ist ein sehr wichtiges Dokument der deutschsprachigen Literatur.