Searches
Selfhood in the Digital Age
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
0,00 € im Probezeitraum
BEFRISTETES ANGEBOT
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Für 21,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Vauhini Vara
-
Anastasia Davidson
-
Von:
-
Vauhini Vara
Über diesen Titel
When it was released to the public in November 2022, ChatGPT awakened the world to a secretive project: teaching AI-powered machines to write. Its creators had a sweeping ambition—to build machines that could not only communicate, but could do all kinds of other activities, better than humans ever could. But was this goal actually achievable? And if reached, would it lead to our liberation or our subjugation?
Vauhini Vara, an award-winning tech journalist and editor, had long been grappling with these questions. In 2021, she asked a predecessor of ChatGPT to write about her sister’s death, resulting in an essay that was both more moving and more disturbing than she could have imagined. It quickly went viral.
The experience, revealing both the power and the danger of corporate-owned technologies, forced Vara to interrogate how these technologies have influenced her understanding of her self and the world around her, from discovering online chat rooms as a preteen, to using social media as the Wall Street Journal’s first Facebook reporter, to asking ChatGPT for writing advice—while compelling her to add to the trove of human-created material exploited for corporations’ financial gain. Interspersed throughout this investigation are her own Google searches, Amazon reviews, and the other raw material of internet life—including the viral AI experiment that started it all. Searches illuminates how technological capitalism is both shaping and exploiting human existence, while proposing that by harnessing the collective creativity that makes humans unique, we might imagine a freer, more empowered relationship with our machines and, ultimately, with one another.
*Includes a downloadable PDF of images from the book
Noch keine Rezensionen vorhanden
