-
Sag mal, du als Richterin. Der P.M.-Podcast: Staffel 1
- Von: Sag mal du als Richterin. Der P.M.-Podcast
- Gesprochen von: Jens Schröder, Dr. Anabel Webering, Dr. Jens Matthes
- Podcast
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Inhaltsangabe

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen-
1 Std. und 1 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
50 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
Dec 23 202148 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen

Über die Gastgeber
Das sagen andere Hörer zu Sag mal, du als Richterin. Der P.M.-Podcast: Staffel 1
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jens Dezember
- 07.08.2021
Spannendes Thema – unpassender Moderator
Ich finde die „Sag mal, du als…“ Reihe sehr interessant und spannend. Und auch hier beim Thema Recht bin ich begeistert, Sachverhalte werden von Sachkundigen gut und verständlich erklärt.
Sehr bedauerlich finde ich, dass als Moderator wieder Jens Schröder gewählt wurde. Er versucht ständig den Podcast in eine Comedy-Veranstaltung zu verwandeln. Und dabei sind die Kommentare und „Scherze“ eher auf Grundschulniveau und stören das Format massiv.
Dass es sehr viel besser geht, hab ich im Podcast „Sag mal, du als Biologin“ erfahren. Dort ist ein Moderator, der auf dem Niveau eines Erwachsenen moderiert. Dennoch ist es eine gute, informative Unterhaltung und auch ernste Seiten des Themas werden locker-leicht präsentiert.
37 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- The Felix
- 13.08.2021
Hoffentlich findet der Podcast sich noch
Die Fragen des Moderators sind total merkwürdig. :-/ "Ich will nach einem Unfall am Straßenrand sofort den Dicken markieren können und dem anderen sagen, dass ich Recht habe!". Evtl. ist man mit so einer Einstellung besser am lokalen Stammtisch aufgehoben, als im Straßenverkehr.
Die Fragen legen dann eine total merkwürdige Grundlage für die so gerade noch passenden und trotzdem interessanten Ausführungen der Richterin.
Wäre cool, wenn sich das noch einpendelte ...
17 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 02.08.2021
Großartig! Sehr empfehlenswerter Podcast!
Super erklärt!
Ich hatte Vetragsschließung und Übereignung mal in Zivilrecht (einziges Juramodul im wirtschaftswissenschaftlichen Studium) und habe es bei euch viiiel besser verstanden, danke!
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nilo
- 28.08.2021
Sehr interessanter Podcast, Moderator unpassend
Sehr interessanter Podcast, gute Themen und Aufarbeitung.
Echter Wermutstropfen ist der Moderator, der meist an den falschen Stellen unterbricht, Scherze macht, die nicht wirklich lustig sind und das Niveau andauernd auf Grundschulniveau herunterzieht. Das ist wirklich anstrengend und unpassend. Schade.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lysiana
- 07.08.2021
anschaulich erklärt
Empfehlung für jeden Jurastudenten, der seiner Familie und seinen Freunden ständig erklären muss, was er da eigentlich genau studiert. Ein unterhaltsamer Einblick in die juristische Denkweise!
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- M
- 07.10.2021
Finde ich super
Der Podcast gefällt mir persönlich sehr gut. Die oftmals doch etwas sperrigen Themen aus dem Themenbereich Recht werden gut aufgearbeitet und verständlich erläutert. Es wird ein guter Einblick darin gegeben, wie unser Rechtssystem funktioniert und wie Juristen arbeiten. Alle kommen zwar täglich (meist unbewusst) mit Jura Themen in Berührung, aber so wirkliche Gedanken macht sich wohl kaum jemand, solange es nicht zum Streit kommt. Von daher für mich absolut relevante Themen mit denen sich jeder - zumindest mit den Grundzügen - mal auseinandersetzen sollte. Da schafft der Podcast auf unterhaltsame Weise Abhilfe. Mir gefällt auch die Moderation von Jens Schröder gut.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- S. Oltrogge
- 23.09.2021
super tolle Folge.
warum kann man dann aber Pflanzensorten schützen lassen? Tiere nein, Pflanzen ja?das verstehe ich nicht.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Fischer
- 13.08.2021
very informative with comedy love the moderator
sehr gut geht immer wieder zurück zu alltägliche Sachen die interessant sein könnten.
super
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- das_leben_lesen
- 06.08.2021
Fehlerteufel
Vielleicht ist das Korinthenkackerei, aber:
Der Anwalt bringt echt die ganze Zeit Leihe und Miete durcheinander..
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Julia Mangels
- 23.10.2021
Tolle Sprecher, sehr interessant!
Nach der ersten Folge bin ich sehr begeistert. Tolle Sprecher und Vertragsrecht ist richtig interessant rüber gekommen!
Trotzdem hier zwei Volljuristen am Werke sind wird nicht übertrieben genderly korrigiert. Das finde ich super! Obwohl ich eine Frau bin, nervt dieses gesprochene "*innen" mich schon sehr! Und Noch besser wird es wenn es plötzlich nur noch die weibliche Form gibt...
Also vielen Dank für den "normalen" Gebrauch der männlichen und weiblichen Bezeichnung!!!
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?